Einzelporträt | Negativ

Bergmann, Liborius von

Halbfigur in Amtskleidung etwas nach links ins Viertelprofil gewandt, vor dunklem, nicht näher definiertem Hintergrund in rechteckigem Feld. Unter dem Bild Text mit Angaben zum Dargestellten und die Künstleradresse in Deutsch.
Personeninformation: Wirkte an der St. Petri Kirche in Riga

Material/Technik
Fotografie nach Kupferstich
Maße
36 x 24 mm (Höhe x Breite) (Format)
Inschrift/Beschriftung
C. W. Seeliger pinx et sculpt. Dr. Liborius von Bergmann. Oberpastor in Riga. Der Rigaschen Stadt Gemeine gewidmet. von Carl Wilhelm Seeliger
Standort
Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Marburg
Inventarnummer
134585
Würdigung
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Verwandtes Objekt und Literatur
Datenbank-Link: digiPortA
Publikation: Erinnerungen an das unter dem Scepter des russischen ... - 1814
Publikation: Kurze biographische Nachrichten von den ... - 1814
Publikation: Kurze Nachrichten von rigischen Buchdruckern überhaupt und den ... - 1795
Publikation: Fragment einer Urkunde der ältesten livländischen Geschichte ... - 1817
Publikation: Alnpecke, Ditleb von: Ergänzung des von Dr. Liborius Bergmann herausgegebenen Fragments... - 1844
Publikation: Verzeichniß der sehr ansehnlichen und auserlesenen Thaler- und ... - 1799
Publikation: Fragment einer Urkunde der ältesten Livländischen Geschichte in Versen. - 1817
Publikation: Abhandlungen sinesischer Jesuiten über die Geschichte, Wissenschaften ... der Sinesen. - 1778

Bezug (was)
Theologe (Beruf)
Bezug (wer)
Bezug (wo)
Neuermühlen (Ādaži) (Geburtsort)
Riga (Sterbeort)
Klassifikation
Porträt (Sachbegriff)

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Seeliger, Carl Wilhelm (Künstler)
Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Seeliger, Carl Wilhelm (Künstler)
Ereignis
Geistige Schöpfung
(wann)
vor 1936

Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Herder-Institutes für historische Ostmitteleuropaforschung - Institut der Leibniz-Gemeinschaft, Marburg
Letzte Aktualisierung
24.03.2023, 12:55 MEZ

Objekttyp

  • Einzelporträt; Negativ

Beteiligte

  • Seeliger, Carl Wilhelm (Künstler)
  • Seeliger, Carl Wilhelm (Künstler)

Entstanden

  • vor 1936

Ähnliche Objekte (12)