Urkunden

Rudolf der Haslanger kommt mit Herzog Rudolf von Österreich und dessen Brüdern überein, nachdem er von ihm von der Gefangenschaft ledig gesprochen und in seine Dienste als Hofgesinde genommen wurde, ihm so wie der Jörg von Freuntsberg von Liechtenwerd(e) zu dienen und die Feste Thierberg (Tyerberg) in dem In(n)tal zu übergeben, ebenso alle Besitzungen in Bayern oder anderswo mit allen Zugehörungen, wie sie verbrieft sind. Dafür wird ihm die Feste Ambras (Omras) in dem In(n)tal zwischen Innsbruck (Inspruchk) und Hall(e) verliehen und gleich viel Gülten wie auf dem Thierberger Urbar und anderswo zugeschrieben. Weiters erhält Haslanger für diesen Tausch 12 Ritter und Knechte und 1200 mrk Berner Meraner Münze aus dem Pfannhaus zu Hall(e) zu genannten Bedingungen und verpflichet sich durch Eid, die Vereinbarungen zu halten und gehorsam und dienstbar zu sein. Siegler: Rudolf der Haslanger; Zeugen und Siegler: Eberhard von Wels (Walse) von Linz (Lyntz), Hauptmann ob der En(n)s, Leutold von Stadeck (Stadekk), Landmeister in Österreich, Alban von Puchaim, oberster Truchseß in Österreich, Chadolt von Eckartsau (Ekkartzsow) und Hans von Gufidaun (Gufidawn)

Digitalisierung: Bayerisches Hauptstaatsarchiv

CC0 1.0 Universell - Public Domain Dedication

0
/
0

Archivaliensignatur
Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Tirol Urkunden, BayHStA, Tirol Urkunden 184
Alt-/Vorsignatur
Innsbrucker Signatur: l(adl) 76;
Material
Pap.
Sprache der Unterlagen
ger
Sonstige Erschließungsangaben
Besiegelung/Beglaubigung: durch Rücksiegel (besch.) beglaubigt

Überlieferung: Abschr. zeitgenöss.

Sprache: dt.

Ausstellungsort: Wien(n)

Originaldatierung: St. Dorotheentag

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1365

Monat: 2

Tag: 6

Äußere Beschreibung: 29 cm x 40 cm

Bemerkungen
Urk. bereits rest.. Schatzarchiv-Rep. lib. II pag. 410: "Von Ruedolffen Haslannger umb die vesst Tierberg im Intal und alles sein guet in Bairn. Dargegen sollen die fürsten Jorgen von Frundtsperg zu Liechtenwerd verwilligung erlangen, und im Ombras zu lehen verleihen, und den pfanndtschilling auf Tierberg ablosen. Ist ain autenticierte Copei."

Bestand
Tirol Urkunden
Kontext
Tirol Urkunden >> Urkunden

Indexbegriff Person
Eckartsau: Chadolt von
Frundsberg: Jörg von
Gufidaun: Hans von
Haslanger: Rudolf
Lichtenwerth: Jörg von
Puchheim: Alban von, Obersttruchsess von Österreich
Österreich: Rudolf IV. Herzog von
Stadeck: Leutold von, Landmeister
Wels: Eberhard von
Indexbegriff Ort
Ambras (Schloss, Statutarstadt Innsbruck, Tirol, I)
Bayern, Herzogtum
Österreich (= Habsburgische Erblande): Landmeister
Oberösterreich (A): Landeshauptmann
Hall in Tirol (PB Innsbruck-Land, Tirol, A)
Innsbruck (Statutarstadt, Tirol, A)
Linz (Statutarstadt, OÖ, A)
Thierberg (Gde. u. PB Kufstein, Tirol, A)
Wien (A)
Indexbegriff Sache
Dienstverschreibung
Tauschbrief

Laufzeit
1365 Feber 6

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
03.11.2023, 12:21 MEZ

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1365 Feber 6

Ähnliche Objekte (12)