Druckgrafik

Hensler, Philipp Gabriel

Bruststück in ovaler Rahmung nach links gewandt, den Kopf im Viertelprofil, Blick nach vorn zum Betrachter, mit Mantel, breitem Kragen, Hemd und Jabot, vor dunklem Hintergrun. Die ovale Rahmung ist an einer Wand angebracht und oben mit einem Nagel fixiert. Unterhalb eine Inschriftentafel, darauf der Name des Dargestellten, seine berufliche Tätigkeit und Funktion mit Ortsangabe, Geburtsort und -jahr. Unter dem hochrechteckigen Bildfeld rechts die Künstleradresse mit Ortssangabe.
Bemerkung: Das Blatt ist beschnitten, so dass kein Plattenrand mehr erkennbar ist, und wurde auf ein etwas größeres Blatt geklebt. ; Im "Einlauf-Buch der Porträt-Sammlung N° 1-3531" unter "Gekauft" die Angabe "L. Rosenthal, München" für 1 Mark.
Personeninformation: Professor; Dt. Arzt Dt. Maler, Zeichner, Kupferstecher, Schriftsteller Dt. Buchhändler

Rechtewahrnehmung: Deutsches Museum, München, Archiv | Digitalisierung: Deutsches Museum, München, Archiv

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Deutsches Museum, München, Archiv
Weitere Nummer(n)
PT 01462/01 (Bestand-Signatur)
Pt A 2857 (Altsignatur)
Maße
162 x 102 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
175 x 114 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
Material/Technik
Papier; Punktiermanier
Würdigung
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Verwandtes Objekt und Literatur
Publikation: Hensler, Philipp G.: Geschichte der Lustseuche zu Ende des XV. Jahrhunderts in Europa. - 1789
Publikation: Hensler, Philipp G.: Allgemeine Therapie. - 1817
Publikation: Hensler, Philipp G.: Anzeige der hauptsächlichsten Rettungsmittel derer, die auf plötzlic*. - 1770
Publikation: Hensler, Philipp G.: Vom abendländischen Aussatze im Mittelalter. - 1790
Publikation: Hensler, Philipp G.: Beitrag zur Geschichte des Lebens und der Fortpflanzung des Menschen*. - 1767
Publikation: Hensler, Philipp G.: Beitrag zur Geschichte des Lebens und der Fortpflanzung der Menschen*. - 1767
Publikation: Hensler, Philipp G.: Beitrag zur Geschichte des Lebens und der Fortpflanzung der Menschen*. - 1776
Publikation: Heinrich, Carl F.: Memoria Philippi Gabrielis Hensteri. - 1806
Publikation: Heinrich, Carl F.: Memoria Philippi Gabrielis Hensleri. - 1806
Publikation: Hensler, Philipp G.: Geschichte der Lustseuche
Publikation: Lackington, James: Anekdoten des noch jetzt lebenden Buchhändlers James Lackington welche*. - 1795

Klassifikation
Porträt (Sachbegriff)
Bezug (was)
Lehrer (Beruf)
Prediger (Beruf)
Arzt (Beruf)
Medizinische Technik
Technische Chemie
Bezug (wo)
Oldenswort (Geburtsort)
Kiel (Sterbeort)

Ereignis
Formherstellung
(wer)
Ereignis
Geistige Schöpfung
(wo)
Hamburg (Druckort)
(wann)
ca. 1790 - 1810
Ereignis
Provenienz
(Beschreibung)
Rosenthal-Antiquariat, München - Ludwig Rosenthal (1840-1928), Buchhändler und Antiquar.; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Letzte Aktualisierung
11.03.2025, 08:06 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Museum, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgrafik

Beteiligte

Entstanden

  • ca. 1790 - 1810

Ähnliche Objekte (12)