Druckgrafik
Möhring, Paul Heinrich Gerhard
Bruststück im Profil nach rechts gewandt, mit weißer Perücke, seitlichen Locken, Zopf im Nacken, weißem Halstuch, dunkler, kragenloser Jacke, vor schraffiertem Hintergrund und in ovaler Rahmung, die oben von einer Lorbeergirlande geschmückt wird. Unterhalb der Rahmung eine lateinische Legende mit biografischen Angaben zum Dargestellten und seinem Alter ("Aet. LXXII"). Unten rechts die Künstleradresse mit Ortsangabe.
Bemerkung: Das Blatt ist beschnitten, der Plattenrand nur noch oben erkennbar und die Datierung des Blattes unten rechts somit fehlend.; Im "Einlauf-Buch der Porträt-Sammlung N° 1-3531" die Angabe "Alter Bestand neu aufgenommen (Zuwachs 1922)".
Personeninformation: Dt. Maler, Zeichner, Kupferstecher, Schriftsteller
- Standort
-
Deutsches Museum, München, Archiv
- Weitere Nummer(n)
-
PT 02934/01 GF (Bestand-Signatur)
Pt B 4361 (Altsignatur)
- Maße
-
270 x 225 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
328 x 245 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
- Material/Technik
-
Büttenpapier; Punktiermanier
- Würdigung
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Publikation: Moehring, Paulus H.: Historiae medicinales. - 1739
Publikation: Moehring, Paul H.: Catalogus bibliothecae Möhringianae. - 1794
Publikation: Möhring, Paul H.: Avium genera. - 1752
Publikation: Möhring, Paul H.: Geslachten der Vogelen. - 1758
Publikation: Möhring, Paul H.: Primae Lineae Horti privati in proprium et amicarum usum per triennium *. - 1736
Publikation: Möhring, Paul H.: LXXX. Pauli Henr. Gerard. Moehring Epistola ad Paulum Gottlieb Werlho*. - 1757
Publikation: Lackington, James: Anekdoten des noch jetzt lebenden Buchhändlers James Lackington welche*. - 1795
- Klassifikation
-
Porträt (Sachbegriff)
- Bezug (was)
-
Arzt (Beruf)
Medizinische Technik
Pflanzen
Botanische Präparate
- Bezug (wo)
-
Jever (Geburtsort)
Jever (Sterbeort)
- Ereignis
-
Formherstellung
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1782
- Ereignis
-
Sammeltätigkeit
- (Beschreibung)
-
Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
- Letzte Aktualisierung
-
30.06.2025, 09:00 MESZ
Datenpartner
Deutsches Museum, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgrafik
Entstanden
- 1782