Sachakte
Verwaltung des Schlatterhauses
Enthält:
- Korrespondenz mit der Evang. Kirchenpflege
- Übersicht über Mieten und Nebenkosten
- Raumbelegungspläne
- Korrespondenz des Studentenpfarrers Klaus Bannach mit Walter Zoller, Vorstand der Evang. Akademikerschaft
- Kopie des Nutzungsvertrags zwischen Evang. Akademikerschaft und dem Studentenwerk Tübingen über Weiterführung des Mensabetriebs
- Korrespondenz über die finanzielle Situation des Mensabetriebs
- Protokolle des Schlatterhaus-Kuratoriums der Evang. Akademikerschaft (EA)
- Statut des Schlatterhauses, Stand 17.11.1974
- Mietvertrag der EA mit Zivildienstleistenden
- Grundriss-Kopien
- gedruckte Rede von Theodor Kiefner anlässlich der Übergabe-Feier des Adolf-Schlatter-Hauses 1938
- Kopie der beim Sommerfest 1947 aufgeführten Kartoffel-Kantate von Helmut Breymayer
- Arbeitszeugnis und ärztliche Bescheinigung (gesperrt)
- Archivaliensignatur
-
Landeskirchliches Archiv Stuttgart, GS 7, Nr. 135
- Umfang
-
5 cm
- Bemerkungen
-
Teilgesperrt aufgrund personenbezogener Daten
- Kontext
-
GS 7 - Evangelische Studentengemeinde Tübingen >> 2. Adolf-Schlatter-Haus >> 2.1 Verwaltung und Betrieb des Schlatterhauses
- Bestand
-
GS 7 - Evangelische Studentengemeinde Tübingen
Zoller, Walter
Breymayer, Helmut
Kiefner, Theodor
Evangelische Akademikerschaft Landesverband Württemberg (EA)
Studentenwerk Tübingen
Statuten
Evangelische Kirchenpflege Tübingen
Adolf-Schlatter-Haus, Tübingen, Mensa
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
06.03.2023, 11:53 MEZ