Notgeld

75 Pf. Gutschein der Hamburger Warte

weitere Objektbezeichnung: Papiergeld
Vorderseite: weißer Schein, schwarze Schrift, oben und unten auf rot "Gutschein der Hamburger Warte", dann links das Bild eines Turmes mit Flaggen und ein Schild mit dem Hamburger Wappen (weiße Burg auf rotem Grund), rechts oben auf rot eine weiße 75, daneben je ein schwarzes "Pf.", darunter "Für Kriegswitwen und Kriegswaisen Soll'n diese Scheine die Welt bereisen; Nun kauft davon. Soviel ihr wollt, Es wird sich wandeln in lauteres Gold!" und "Dieser Schein verliert seine Gültigkeit, wenn er nicht bis z. 31. Dez. 1921 bei der Bank f. Handel u Industrie, fil. Hamburg, D.-K. Mundsburg, eingelöst wird.", dann "Hamburg, 1. Juli 1921." mit Unterschrift "J. Hoffmann" Rückseite: Hochkant zu betrachten, weiß, dann roter Rand Bild einer Frau, die unter ihrem Mantel sechs Kinder verschiedenen Alters in Schutz nimmt, darüber "Caritas", darunter der Text "Der sorgende Vater ward ihnen genommen - Wir lassen die Kindlein zu uns kommen."

Notgeld - 75 Pfennig Hamburg | Fotograf*in: Stadtmuseum Camburg / Rechtewahrnehmung: Stadtmuseum Camburg

Attribution - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Stadtmuseum Camburg
Inventory number
SMC_MSPG_00681
Measurements
Gesamt: Höhe: 9,6 cm; Breite: 6,6 cm

Classification
Papiergeld (Sachgruppe)

Event
Gebrauch
(where)
Hamburg
(when)
1921

Delivered via
Rights
Stadtmuseum Camburg
Last update
09.04.2025, 7:32 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtmuseum Camburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Notgeld

Time of origin

  • 1921

Other Objects (12)