Notgeld

10 Pf. Gutschein von Ditfurt

weitere Objektbezeichnung: Papiergeld
Der Schein ist in Braun gehalten. Vorderseite: Oben eingerahmt die Benennung "Gutschein von Ditfurt", im Zentrum zu lesen: "Oller Wein und Junke Wiewer Sinn de besten Tiedverdriewer". Links sowie rechts davon eingerahmt der Wert des Scheins: 10 Pf., unten eingerahmt und links zu lesen: "Ditfurt, den 1. Juli 1921, rechts: "der Gemeindevorstand" mit der Unterschrift. Darunter mittig "Gültig bis Aufruf". Die Druckerei ist ganz unten aufgeführt: "Buchdruckerei Oscar Drupe, Quedlinburg". Rückseite: Die Rückseite ist mehrfarbig. Sie zeigt, der Überschrift oben nach, Ditfurt. Zu sehen ist ein Fachwerkhaus, im Vordergrund links ein Wagen voller Heu von einem Tier gezogen, dabei zwei Männer, zur Mitte hin zwei Hunde, rechts ein Hirte mit einer Horde an Schafen. Links, sowie rechts in den Ecken der Wert 10. Darunter jeweils Figuren zweier Männer in langen Gewändern. Ganz unten die Worte "Rathaus und Spelhus vom Jahre 1330".

Notgeld - 10 Pfennig Ditfurt | Urheber*in: Drupe, Oscar / Fotograf*in: Stadtmuseum Camburg / Rechtewahrnehmung: Stadtmuseum Camburg

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Stadtmuseum Camburg
Inventarnummer
SMC_MSPG_00499
Maße
Gesamt: Höhe: 5,7 cm; Breite: 8 cm
Material/Technik
Papier; Druckverfahren

Klassifikation
Papiergeld (Sachgruppe)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Oscar Drupe (Hersteller)
(wo)
Quedlinburg
(wann)
1921

Geliefert über
Rechteinformation
Stadtmuseum Camburg
Letzte Aktualisierung
09.04.2025, 07:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtmuseum Camburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Notgeld

Beteiligte

  • Oscar Drupe (Hersteller)

Entstanden

  • 1921

Ähnliche Objekte (12)