Journal article | Zeitschriftenartikel
Den Gedächtnis-Teppich weben: Zickzack-Bewegungen zwischen Assoziation und Wissen
Der Beitrag stellt mit dem "Zickzack-Lernen" ein didaktisches Konzept vor, das mit einer ständigen Verknüpfung freier assoziativer Lernelemente (sporadisches Lernen) mit fachlogisch strukturierten Inhalten (systematisches Lernen) arbeitet. Im Zuge dieser Zickzack-Bewegung wird ein "Gedächtnisteppich" gewebt, der hohe Lernwirksamkeit verspricht. Das Konzept wird anhand eines Beispiels aus dem schulischen Biologieunterricht vorgestellt, ist aber leicht auf wissensvermittelnde Lehrformen in der Erwachsenenbildung übertragbar. Das Konzept ist auf der Basis hirnbiologischer Forschung entwickelt worden.
- ISSN
-
0945-3164
- Umfang
-
Seite(n): 30-33
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)
- Erschienen in
-
DIE Zeitschrift für Erwachsenenbildung(1)
- Thema
-
Bildung und Erziehung
Bildungswesen quartärer Bereich, Berufsbildung
Unterricht, Didaktik
Erwachsenenbildung
Didaktik
Lernen
Wirkung
Gedächtnis
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Schaefer, Gerhard
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Deutschland
- (wann)
-
2010
- DOI
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-52838-3
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:27 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeitschriftenartikel
Beteiligte
- Schaefer, Gerhard
Entstanden
- 2010