zweidimensionales bewegtes Bild

Paschtunen (Afghanistan, Badakhshan) - Weben eines Teppichs

Zwei Frauen weben gemeinsam an einem horizontalen Webstuhl mit zwei Litzenstäben im Sommerweidegebiet am Siwa-See einen gemusterten Wollteppich: Aufbau des Webstuhls, Aufspannen der Kette, Einschlingen der Litzenstäbe, Weben, Abschneiden des Teppichs mit Fransenbildung.
Setting up a horizontal llom with two heddles. Stretching a double warp by winding figures of eight. Attaching the warp threads to the heddles and fixing the heddles by means of drawcords to both arms of a lever-like longitudinal rod. By alternate raising and lowering the shed is formed. Light-coloured, red and black woollen threads are inserted. The result is a weft-faced rib weave with horizontal stripes. The finished carpet is cut from the loom and the loom is removed.

Digitalisierung: Hannover TIB

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Weitere Titel
Pashtun (Afghanistan, Badakhshan) - Weaving a Carpet
Standort
Hannover TIB
Umfang
182MB, 00:18:40:00 (unknown)
Anmerkungen
Audiovisuelles Material
Stummfilm
Silent movie

Erschienen in
Paschtunen (Afghanistan, Badakhshan) - Weben eines Teppichs ; (Jan. 1964)

Schlagwort
arts (ethnology)
house / household effects
handicraft
material culture
art
Afghanistan
Kulturwissenschaften
carpet
Paschtunen
Wirtschaft (Ethnologie)
Faden
Asia
Pashtuns
Nomaden, Nomadisieren
Asien
decoration
Künste (Ethnologie)
Teppich
weaving
Hausrat
household utensil
Weben
economy
household articles
Kunst
Haus / Hausrat, Hausgerät
ornamentation
Afghanistan
Encyclopaedia Cinematographica
cultural studies
Litzenstabweberei
materielle Kultur
Ethnologie/Kulturanthropologie
Ornamentieren
Dekoration
Textilproduktion
Handwerk
nomads, nomadism
Webkette
ethnology/cultural anthropology
textile production
thread
warp

Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
IWF (Göttingen)
(wann)
1964-01-01
Beteiligte Personen und Organisationen
Kussmaul, Friedrich
Snoy, Peter

DOI
10.3203/IWF/E-684
Letzte Aktualisierung
04.12.2024, 08:09 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Technische Informationsbibliothek (TIB). Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • zweidimensionales bewegtes Bild

Beteiligte

  • Kussmaul, Friedrich
  • Snoy, Peter
  • IWF (Göttingen)

Entstanden

  • 1964-01-01

Ähnliche Objekte (12)