Amtsbücher

Rechnung 1533/34

Einnahmen aus Schuldrückzahlungen und Gülten sowie aus den Ämtern (grundherrliche Abgaben, Zoll, Geleit etc.), Ausgaben für Schulden, Zinsen, Botenlöhne, Geschenke, Dienstleistungen usw.
(Potenzielle) Ausgaben für (kunst-)handwerkliche Erzeugnisse:
- an Michel Kuntz, Büchsenmeister, 30 fl. Sold (fol. 288v);
- an Friedrich Kessler, Büchsenmeister zu Urach, 40 fl. Sold (fol. 301r);
- an Georg Grauer ("Grawer"), Werkmeister zu Stuttgart, 6 fl. Sold (fol. 301v);
- an Ludwig Engel, Büchsenmeister, 26 fl. Sold (fol. 301v);
- an Peter Mayer, Baumeister, 25 fl. Sold (fol. 302r);
- 19 fl. für eine Uhr in der Ratsstube sowie 4 fl. zur Vergoldung dieser Uhr (fol. 380r).

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 256 Bd 17
Umfang
391 Bl.
Maße
Folio (Höhe x Breite)
Sonstige Erschließungsangaben
Sprache: Deutsch

Normformat: Folio

Kontext
Landschreiberei >> Bände
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 256 Landschreiberei

Indexbegriff Sache
Württembergische Kunstkammer; Uhren, Wissenschaftliche Instrumente
Indexbegriff Person
Engel, Ludwig; Büchsenmeister
Grauer, Georg; Werkmeister
Kessler, Friedrich; Büchsenmeister, Büchsengießer
Kuntz, Michel; Büchsenmeister
Mayer, Peter; Baumeister

Laufzeit
1533-1534

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:49 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Amtsbücher

Entstanden

  • 1533-1534

Ähnliche Objekte (12)