Grafik

Kniend St. Peter

Urheber*in: Sadeler, Jan / Fotograf*in: Katharina Anna Haase / Rechtewahrnehmung: Georg-August-Universität Göttingen, Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der Universität

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Georg-August-Universität Göttingen / Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der Universität, Göttingen
Inventarnummer
D 4832
Material/Technik
Papier; Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Aufschrift: Saepe leuant penas, ereptaqe lumina reddunt,/ Cum bene oeccati penituiße vident. (Recto unten links)
Aufschrift: Egid. Coinget inuen. (Recto unten links)
Aufschrift: Ioan Sadl. scalps. et excud. (Recto unten rechts)
Aufschrift: Crimen ob admißum maestus latet abditus antro,/ Surrexisse Deum nuntia laeta tulit. (Recto unten rechts)

Klassifikation
Kupferstich (Oberbegriffsdatei)
Bezug (was)
Schlüssel
Landschaft
die Mission des Petrus (Pasce oves meas): Christus zeigt auf ein Lamm; Petrus hält eventuell Schlüssel in der Hand

Ereignis
Entstehung
(wer)
(wann)
1550 - 1600 (Lebensdaten des Künstlers)
Ereignis
Herstellung
(wer)

Förderung
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Letzte Aktualisierung
24.04.2025, 12:58 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunstsammlung der Universität Göttingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Grafik

Beteiligte

Entstanden

  • 1550 - 1600 (Lebensdaten des Künstlers)

Ähnliche Objekte (12)