- Location
-
Georg-August-Universität Göttingen / Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der Universität, Göttingen
- Inventory number
-
D 4762
- Measurements
-
Höhe: 199 mm (Blattmaß)
Breite: 257 mm (Blattmaß)
- Material/Technique
-
Papier; Kupferstich
- Inscription/Labeling
-
Marke: Göttinger Bibliotheksstempel
Gravur: Genes. cap. 1.
Gravur: I.
Gravur: Sereniss Bavariae Ducis Chaleograph I. Sadeler: fec: et excud: M. de Vos figuravit.
Gravur: AEterna Lux, potensqe ... prima hec dies. Pandit sue bonitatis ... fugat caliginem.
- Related object and literature
-
ist Teil von: Schöpfungsgeschichte [D 4762-4767]
- Classification
-
Zeichnung/Grafik (Hessische Systematik)
Kupferstich (Oberbegriffsdatei)
- Subject (what)
-
Licht
Wolke
Gewand
Gott
Schöpfung
Gottvater als bärtiger alter Mann
Teilung von Licht und Dunkelheit
- Event
-
Entstehung
- (when)
-
ca. 1570 - ca. 1608 (nach VKK)
- Event
-
Herstellung
- (who)
- Sponsorship
-
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
- Last update
-
24.04.2025, 12:58 PM CEST
Data provider
Kunstsammlung der Universität Göttingen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Grafik
Time of origin
- ca. 1570 - ca. 1608 (nach VKK)