Gemälde

Gemälde: Portrait des Barthold Thenn

Portrait von Barthold Thenn. Hüftbild in Frontalansicht. Er trägt einen schwarzen Mantel mit braunem Stehkragen und schwarzen Hut. Auf dem Gemälde oben links: schwarz-gelbes Wappen mit springendem Hirsch nach links. Auf dem Gemälde oben rechts eine Inschrift: "Aeta sue 61 A 1565" ("Seines Alter 61 Jahr, im Jahre 1565"). Der Rahmen ist nachträglich angebracht und vergoldet. Barthold Thenn war Münzmeister in Salzburg und folgte in dieser Funktion seinem Vater Hans Thenn nach. Hans (oder Johann) Thenn hatte noch weitere Kinder (mit 3 Ehefrauen kam er auf 22 Kinder), die er 1516 malen lies. Drei Gemälde, welche diese Kinder zeigen finden sich unter der Zuschreibung "Meister der Thennschen Kinderbildnisse" im Städl-Museum in Frankfurt am Main. Betrachtet man die Frankfurter Bilder genauer, so findet man jeweils unten am Rahmen ein Wappen mit springendem Hirsch. Diese Wappen entsprechen dem Wappen auf dem Gemälde aus Gnandstein in gespiegelter Form (oben links). Es liegt also wirklich nahe, dass es sich dabei um Barthold Thenn handelt.

Fotograf*in: Frank Höhler, Dresden; SBG gGmbH, Burg Gnandstein / Rechtewahrnehmung: Frank Höhler, Dresden; SBG gGmbH, Burg Gnandstein

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gGmbH, Burg Gnandstein, Frohburg
Sammlung
Sammlung Groß
Inventarnummer
GNA_IN_001211
Maße
Höhe: 29,0 cm, Breite: 25,5 cm
Material/Technik
Öl, Kupfer

Bezug (was)
Gemälde
Brustbild
Portrait
Münzmeister
Painting
Half length portrait
Portrait
moneyer
Bezug (wer)
Berthold Thenn (1504-1568)
Bezug (wo)
Salzburg

Ereignis
Herstellung
(wann)
16. Jahrhundert
Ereignis
Sammeltätigkeit
(wer)
Margarete Groß (1921-2006)
(wo)
Erlangen

Rechteinformation
Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gGmbH, Burg Gnandstein
Letzte Aktualisierung
03.06.2025, 13:37 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen. Burg Gnandstein. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gemälde

Beteiligte

  • Margarete Groß (1921-2006)

Entstanden

  • 16. Jahrhundert

Ähnliche Objekte (12)