Gemälde
Barthold Blunck
Porträt des Schriftstellers und Verlagslektors Barthold Blunck (* 18. November 1892 - † 3. Juni 1950, Hamburg), Öl auf Leinwand. Wohl angefertigt von dem Künstler oder der Künstlerin W. Heidenreich. Die Dreiviertelansicht zeigt Blunck vor einem Bücherregal in schwarze gestreiften Anzugjacke über einem weißem Hemd mit einer schwarz-weiß gestreiften Krawatte. Im Regal stehen oben links mehrere Bücher seines Bruders Hans Friedrich Blunck. Links neben dem Kopf des Dargestellten eine Ausgabe seines Werkes "Barthold Blunck erzählt aus den Denkwürdigkeiten des Freiherrn Gottfried von Spiegel" aus dem Jahr 1943. In den 1930er und 1940er Jahren veröffentlichte Blunck zahlreiche Bücher. In der Hand hält der Schriftsteller ein aufgeschlagenes Buch mit rotem Einband. Von rechts unten ragt eine rote Lilie ins Bild. Das Porträt ist in einen gold-silbernen Holzrahmen gefasst.
- Location
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventory number
-
2009-83-2
- Measurements
-
Bildmaß: Höhe: 64,5 cm; Breite: 56 cm Rahmenmaß: Höhe: 64,5 cm; Breite: 57 cm; Tiefe: 4,5 cm
- Material/Technique
-
Leinwand; Öl
- Inscription/Labeling
-
Signatur: monogrammiert Wo: u.r. auf dem Buch Was: WH
- Classification
-
Malerei (Sachgruppe)
- Subject (what)
-
Ikonographie: Mann
Ikonographie: Schriftsteller, Dichter, Autor
Ikonographie: Brustbild, Dreiviertelansicht
Ikonographie: Augengläser, Brille
Ikonographie: Buch
Ikonographie: Regal, Bord, Büffet
Ikonographie: Lilie
- Subject (who)
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Heidenreich, W. (Künstler)
- (when)
-
um 1943
- Delivered via
- Rights
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Last update
-
29.04.2025, 11:17 AM CEST
Data provider
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Gemälde
Associated
- Heidenreich, W. (Künstler)
Time of origin
- um 1943