Zur Rezeption des DEFA-Spielfilms "Wolz-Leben und Verklärung eines deutschen Anarchisten" durch Jugendliche: Orientierungsbericht zur Untersuchung

Abstract: Mit dem Film "Wolz-Leben und Verklärung eines deutschen Anarchisten" stellte die DEFA erstmals einen Spielfilm vor, der das vorwiegend jugendliche Publikum der Kinos in der DDR mit einer Problematik konfrontierte, deren Bewertung vom Geschichtsbewußtsein, vom ideologischen Verhältnis zum Anarchismus und von der Fähigkeit des Zuschauers abhängig ist, bestimmte filmische Gestaltungsmittel zu beurteilen. Im vorliegenden Beitrag werden Einstellungen der Jugendlichen zu dem Film und zu den Hauptfiguren sowie die Intensität der Rezeption einzelner Elemente des Films durch eine Befragung untersucht. Insgesamt war das Interesse an dem Film gering. Von 800 eingeladenen Jugendlichen konnten nur 195 befragt werden. Die Studie kommt zu dem Ergebnis, daß der Film von den Jugendlichen als wenig spannend und wenig unterhaltsam eingeschätzt wurde. Den Anarchismus hielten die Jugendlichen für ein rein historisches Phänomen. Aktuelle Bezüge wurden nicht erkannt. (pka)

Alternative title
Reception of the DEFA feature film "Wolz-Leben und Verklärung eines deutschen Anarchisten" by adolescents: orientation report on the study
Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource, 36 S.
Language
Deutsch
Notes
unbekannt

Classification
Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk
Keyword
Wels

Event
Veröffentlichung
(where)
Leipzig
(when)
1974
Creator
Contributor
Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-374805
Rights
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
25.09.20252027, 5:20 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

Time of origin

  • 1974

Other Objects (12)