Schale <Gefäß>

Reibeschüssel, gelb, tripoid, bemalt

Teller dieser Art sind Alltagsware und im Hochtal von Mexiko weit verbreitet. Die eingeritzte Innenfläche weist darauf hin, dass man sie als Reiben benutzte.

Standort
Linden-Museum Stuttgart
Inventarnummer
034731
Maße
Durchmesser: 20 cm, Höhe: 8.5 cm
Material/Technik
Ton; modelliert; bemalt; gekerbt

Klassifikation
Bild (http://terminology.lido-schema.org/lido01135)

Kultur
Azteken-Kultur
Ereignis
Herstellung
(wann)
14. Jh. - 1521 n. Chr.
Ereignis
Besitz- und/oder Eigentumswechsel
(wo)
Mexiko
Ereignis
Besitzwechsel
(wer)
(wann)
1903
Provenienz
There is no provenance for this object.

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Linden-Museum Stuttgart
Letzte Aktualisierung
06.08.2025, 00:06 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Linden-Museum Stuttgart Staatliches Museum für Völkerkunde. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schale <Gefäß>

Beteiligte

Entstanden

  • 14. Jh. - 1521 n. Chr.
  • 1903

Ähnliche Objekte (12)