Baudenkmal

Mitte, Große Hamburger Straße 37, Sophienstraße

An der in einem spitzen Winkel in die Große Hamburger Straße einmündenden Sophienstraße stoßen die beiden Gebäudeflügel des 1892 im Auftrage des Maurermeisters Otto Kohn errichteten viergeschossigen Mietshauses Große Hamburger Straße 37 in einer markanten, den Straßenraum prägenden Eckausbildung zusammen. Die die Putzfassade strukturierenden Gesims- und Brüstungsbänder und die Linien der Fensterverdachungen und Sohlbänke zeichnen mit einem eleganten Schwung die Fluchtlinie nach, dabei sind die drei Fensterachsen am abgerundeten Fassadenteil durch eng gestellte Giebel- und Bogenverdachungen betont. Der Hauseingang liegt an der Sophienstraße, geschmückt mit einem figürlichen Rundmedaillon und Engelsköpfen.

Landesdenkmalamt Berlin

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Land
Berlin
Ort
Mitte
Straße und Hausnummer
Große Hamburger Straße 37, Sophienstraße
Bezeichnung
Mietshaus (Große Hamburger Straße 37, Sophienstraße)

Beteiligte
Kohn, Otto [Bauherr]
Ereignis
Fertigstellung
(wann)
1892

Rechteinformation
Landesdenkmalamt Berlin
Letzte Aktualisierung
18.01.2024, 15:32 MEZ

Objekttyp


  • Mietshaus

Beteiligte


  • Kohn, Otto [Bauherr]

Entstanden


  • 1892

Ähnliche Objekte (12)