zweidimensionales bewegtes Bild

Verhalten des Springfrosches während der Fortpflanzungszeit (Rana dalmatina)

Springfrosch. Männchen tauchen am Abend vom Grund der Gewässer auf (Februar, Nordgriechenland) und rufen (Paarungsrufe). Weibchen wandern aus der Umgebung zu, lassen sich klammern, laichen noch in derselben Nacht ab und verlassen das Gewässer wieder. Die Laichballen werden unter Wasser an Pflanzen angeheftet. Klammern sich Männchen gegenseitig, sind Abwehrrufe zu hören.
The first shots taken in Northern Greece introduce the species' typical spawing waters. Further shots taken show individual organisms and selection of their physical characteristics. The main section of the film deals with the behaviour of males at the beginning of the evening calling session and during the mating call. Male frogs call either above the surface and then dive under water for the duration of the call. Details on the species' reproductive behaviour are conveyed in sequences of a female looking for a mating partner, mating pairs in amplexus and spawning pair.

Digitalisierung: Hannover TIB

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Weitere Titel
Behaviour of Rana dalmatina during Reproductive Time
Standort
Hannover TIB
Umfang
652MB, 00:10:55:00 (unknown)
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Audiovisuelles Material

Erschienen in
Verhalten des Springfrosches während der Fortpflanzungszeit (Rana dalmatina) ; (Jan. 1988)

Schlagwort
Vertebrata - Wirbeltiere
biology
ethology, morphology
Anura - Froschlurche
anura - tailless amphibians (anurans)
Springfrosch
Biologie
Frosch / Springfrosch
Fortpflanzung, geschlechtliche / Anura
calling / Anura
Ethologie, Morphologie
Rufen / Anura
zoology
Ranidae
Amphibia - Lurche
Rana dalmatina
egg-laying / Anura
Zoologie
reproduction, sexual / Anura
vertebrata - vertebrates
amphibia - amphibian
Eiablage / Anura

Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
IWF (Göttingen)
(wann)
1988-01-01
Beteiligte Personen und Organisationen
Schneider, Hans

DOI
10.3203/IWF/C-1666
Letzte Aktualisierung
04.12.2024, 08:09 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Technische Informationsbibliothek (TIB). Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • zweidimensionales bewegtes Bild

Beteiligte

  • Schneider, Hans
  • IWF (Göttingen)

Entstanden

  • 1988-01-01

Ähnliche Objekte (12)