Tektonik
Vertretung des Landes beim Bund und bei den europäischen Institutionen
Überlieferungsgeschichte
1956 errichtetes Ministeramt, zeitweise in Personalunion mit anderen Ministerien, mit Zuständigkeit für die Vertretung des Landes beim Bund, seit 1987 auch bei der Europäischen Gemeinschaft. Bis 1956 wurde die Landesvertretung vom Staatsministerium (EA 1) wahrgenommen. Seit 1988 Teil des Ministeriums für Justiz-, Bundes- und Europaangelegenheiten. Seit 1994 wieder beim Staatsministerium ressortierend.
Liste der Bevollmächtigten des Landes Baden-Württemberg beim Bund (1):
1953-1960 Dr. Oskar Farny
1960-1963 Dr. Walter Hailer
1963-1972 Dr. Adalbert Seifriz
1972-1980 Eduard Adorno
1980-1984 Annemarie Griesinger
1984-1992 Dr. Heinz Eyrich
1984-1998 Gustav Wabro
1998-2001 Willi Stächele
2001-2005 Rudolf Köberle
2005-2011 Prof. Dr. Wolfgang Reinhart
2011-2016 Peter Friedrich
seit 12. Mai 2016 Volker Ratzmann
- Context
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart (Archivtektonik) >> Ministerien und zentrale Dienststellen seit 1945
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 3:09 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.