Bergbaumedaille

Medaille auf Johannes Galli, Rektor der Königlichen Bergakademie zu Freiberg, Jubelfeier 1916

Eisenguss. Avers: Galli, mit Schnurrbart nach rechts mit der Amtskette des Rektors (Rektoratskette). Unter dem Kinn Schlägel und Eisen. Revers: Langbärtiger, nur mit einem Tuch bekleideter Mann, der in der Linken einen Handstein hält, den er durch eine Lupe betrachtet. Im Hintergrund die Bergakademie (das Gebäude des 'neuen' geologischen Instituts), davor marschierende Soldaten. Rechts Lorbeerzweig.

Digitalisierung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Sammlung
Museale Sammlungen
Inventarnummer
030350609001
Maße
Durchmesser: 101 mm; Gewicht: 300 g
Material/Technik
Eisen *
Inschrift/Beschriftung
Umschrift Avers: "Johannes Galli - Rektor der Königlichen Bergakademie zu Freiberg I/S", links "AR" Umschrift Revers: "Jubelfeier 1916"

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Jubiläum
Medaille
Gedenken
Andenken
Bergakademie
Reiss
Bezug (wer)
Johannes Galli (Metallurg) (1856-1927)
Bezug (wo)
Freiberg (Sachsen)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1916
(Beschreibung)
Hergestellt

Medailleur
Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1916
(Beschreibung)
Hergestellt

Rechteinformation
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Letzte Aktualisierung
02.11.2023, 13:40 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bergbaumedaille

Entstanden

  • 1916

Ähnliche Objekte (12)