Magnettonband
Gläserne Zelle (türkisch)
Tonband auf schwarzem Kern mit blau-weißem und rotem Vorspannband, Schichtlage innen, Stereo, Druck auf der Außenseite "ORWO Magnetband Typ 106", Klebeband auf Kern, darauf handschriftlich Angabe zur Laufzeit: "8'32''" Inhalt: Vortrag zur Gläsernen Zelle in türkischer Sprache, weibliche Stimme. Schwarz-weiße Hülle mit Einschub. Darauf ORWO-Markenzeichen, Etikett mit Produktdaten sowie handschriftlich "'Die Gläserne Zelle' / Sprache (türkisch) Rolle 2 / Deutsches Hygiene Museum / türkisch! / esl. Rost". Auf schmaler Seite handschriftlich "W. Berlin Gl. Zelle türkisch". Band liegt lose darin.
Zusatzbemerkung: Im Jahr 1987 zeigte die Hausausstellung des Deutschen Hygiene-Museums erstmals eine Gläserne Zelle, das Modell einer undifferenzierten tierischen Zelle im Maßstab 100.000 : 1. Weitere Exemplare gingen 1989 an das Naturkundemuseum in West-Berlin sowie 1990 an das Tervishoiu Muuseum in Tallinn. Wie die Gläsernen Menschen und Tiere wurden auch die Zellen zusammen mit einem Tonvortrag präsentiert. Die Zellbestandteile leuchteten synchron zum Ton auf. 1988 kam ein kleineres Zellmodell im Maßstab 40.000 : 1 für den Lehrmittelverkauf hinzu.
- Standort
-
Stiftung Deutsches Hygiene-Museum, Dresden
- Inventarnummer
-
DHMD 2018/527
- Maße
-
Objektmaß (HxBxT): Tonband 15,1 x 1 cm
Breite: 1/4 inches
Laufzeit: 8:32 min (Digitalisat)
Geschwindigkeit: 19,05 cm/s
Objektmaß (HxBxT): Hülle 29,7 x 29,6 x 1,6 cm
- Material/Technik
-
Tonband: Kunststoff (Polyester), Kunststoff; Hülle: Karton, Papier
- Bezug (was)
-
Deutsches Hygiene-Museum (Ausstellung)
Gläserne Zelle
Zellenlehre
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Deutsches Hygiene-Museum
- (wo)
-
Dresden
Deutsche Demokratische Republik
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
VEB Filmfabrik Wolfen
- (wo)
-
Wolfen
Wolfen
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Rost, ?
- (wo)
-
Deutsche Demokratische Republik
Dresden
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1989 Februar - 1989 November (Aufnahmedatum)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1989.10.02
- Rechteinformation
-
Stiftung Deutsches Hygiene-Museum Dresden
- Letzte Aktualisierung
-
26.03.2025, 13:16 MEZ
Datenpartner
Stiftung Deutsches Hygiene-Museum Dresden. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Magnettonband
Beteiligte
- Deutsches Hygiene-Museum
- VEB Filmfabrik Wolfen
- Rost, ?
Entstanden
- 1989 Februar - 1989 November (Aufnahmedatum)
- 1989.10.02