Radierung

Michael Otto: Große Häuserfront am Bahngelände, Blick vom Reichstagsufer, 1979

Die unscheinbaren Gebäude, fast menschenleeren Straßen und zwielichtigen Stadtwelten im umfangreichen Werk von Michael Otto werden in Flächen zerlegt und reduziert dargestellt. Während in der Anfangszeit die Schilderungen der Stadtmilieus noch detaillierter waren, ging er in den 1980er Jahren zu einer blockhaften und reduzierten Formensprache über. Die vorliegende Radierung zeigt erste Anklänge dieser stilistischen Entwicklung. Die Häuserfront am Reichstagsufer wird vom Künstler als Aneinanderreihung von Flächen begriffen. Großflächige Schraffuren heben die Grafik im Vergleich zu anderen Arbeiten aus dieser Zeit auf eine neue Ebene der Abstraktion. Der vom Künstler hinzugefügte Titel wurde handschriftlich unter der Grafik vermerkt: „Große Häuserfront am Bahngelände“. Das Bahngelände ist jedoch im Bild nicht zu sehen. Der 1938 in Luckenwalde geborene Künstler studierte an der Meisterschule für Graphik und Buchgewerbe sowie an der Hochschule der bildenden Künste in Berlin. Von 1974 bis 2001 folgte eine Lehrtätigkeit für gegenständliches Zeichnen, grafische Techniken und Illustration an der Berufsfachschule für Foto-, Graphik- und Modedesign des Lette-Vereins in Berlin. Michael Otto war im Künstlerkreis Kreuzberger Boheme aktiv.

Location
Artothek Charlottenburg-Wilmersdorf, Berlin
Collection
Berlin-Motive; Bahnhöfe und Industriekultur; Künstlergruppen
Inventory number
Ott I-9
Measurements
60 x 80 cm (Rahmen)

Related object and literature
Michael Otto, 2003: Stadt – Räume. Umstiege – Zone., Berlin
Michael Otto, 2007: Beziehungsmuster, -

Subject (what)
Radierung
Stadtviertel
Stadtentwicklung
Brandwand
Stadtbild
Subject (where)
Berlin

Event
Herstellung
(who)
(when)
1979

Sponsorship
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
Rights
Artothek Charlottenburg-Wilmersdorf
Last update
11.05.2023, 12:40 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Artothek Charlottenburg-Wilmersdorf. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Radierung

Associated

Time of origin

  • 1979

Other Objects (12)