Kleid

Braunes Wollkleid

Dieses einfache Kleid ist aus dünner brauner Wolle mit vertikalem Muster hergestellt. Der Rock schließt seitlich vorne mit Druckknöpfen. Man kann vermuten dass die Größe nachträglich verändert wurde, unter anderem weil der Taillenumfang nicht zum Oberteil passt. Das Taillenband aus blau-weiß gestreifter Baumwolle ist außergewöhnlich breit. Daran ist der Rock angesetzt, vorne glatt, hinten und seitlich in Messerfalten gelegt. Das Oberteil ist vorne an Schulter und unterhalb der Taille in Biesen genäht, die ihm die nötige Formung verleihen. Es schließt seitlich der vorderen Mitte mit Druckknöpfen. Dies wird verdeckt durch die auffällige Chevronmusterung der aufgenähten Samtbänder. Das Muster setzt sich an Kragen und am Ärmelsaum fort. Vorne innen ist das oberteil mit graublauer Maschenware gefüttert, der Rest bleibt ungefüttert.

Digitalisierung: Julia Nonn

CC0 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz
Sammlung
Textilien
Inventarnummer
JUNO 126
Maße
Oberteil: Taillenumfang 82cm, Brustumfang 88cm, Rückenlänge bis zur Taille 37cm, Ärmellänge 58cm. Rock: Taillenumfang 72cm (ursprünglich 78cm), Vorderlänge 77cm, Saumumfang 282cm
Material/Technik
Wolle

Ereignis
Herstellung
(wann)
1910-1914
(Beschreibung)
Hergestellt

Förderung
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Rechteinformation
Freilichtmuseum Roscheider Hof
Letzte Aktualisierung
26.11.2024, 11:50 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz e.V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Kleid

Entstanden

  • 1910-1914

Ähnliche Objekte (12)