Schale <Gefäß>

Schale mit chinesischem Dekor

Die Schale hat einen gewellten Rand und eine hochgezogenen Fahne. Sie ist nach asiatischen Vorbildern im Imari-Stil mit den Farben Blau, Eisenrot, Manganviolett, Grün und Gold bemalt. Die Schale hat keine Marke.

Die Schale ist nach chinesischer Art dekoriert. Das Motiv im Spiegel zeigt eine blaue, kugelige Vase, die auf einem Rasengrund steht. Dort sind seitlich der Vase weitere kleine Blumen aufgemalt. Die Vase ist üppig mit roten und violetten Blumen gefüllt, die Blumenblätter sind grün und blau. Die Fahne der Schale wird von drei blauen, mit goldener Rautenzeichnung verzierten Bändern in drei gleichgroße Felder aufgeteilt. In jedem dieser Felder umrahmen zwei Blütenzweige in Blau, Rot und Violett eine Kartusche, in der eine chinesische Landschaft mit Gebäuden dargestellt ist. Die Schale ist auch an der Außenseite der Fahne mit Blütenzweige verziert.

Die Schale entstand in der Du Paqier-Zeit der Wiener Porzellanmanufaktur. Das Badische Landesmuseum verwahrt mit diesem Dekor zwei Teller (Inv.-Nr. V 19461 und V 19466) sowie eine Schale (Inv.-Nr. V 19462). Zwischen den drei Objekten variieren die Landschaftsdarstellungen in den Kartuschen leicht.

Ein Vergleichsstück mit diesem Dekor findet sich im Museum für Angewandte Kunst in Wien (Inv.-Nr. KE 6099-1), ein weiteres im Metropolitain Museum New York (Inv.-Nr. 1995.268.287).

Nachweise der Vergleichsstücke: Museum für Angewandte Kunst Wien: https://sammlung.mak.at/ - Metropolitan Museum New York: https://www.metmuseum.org/art/collection

Fotograf*in: Peter Gaul

CC0 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
Sammlung
Keramik
Inventarnummer
V 19462
Maße
Höhe: 5.0 cm, Durchmesser: 27.0 cm
Material/Technik
Porzellan; gegossen; bemalt; glasiert; gebrannt

Ereignis
Herstellung
(wer)
Kaiserlich-Königliche Wiener Porzellanmanufaktur
(wo)
Wien
(wann)
um 1725-1735

Rechteinformation
Badisches Landesmuseum
Letzte Aktualisierung
12.07.2024, 10:56 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schale <Gefäß>

Beteiligte

  • Kaiserlich-Königliche Wiener Porzellanmanufaktur

Entstanden

  • um 1725-1735

Ähnliche Objekte (12)