Druckgrafik
Olbers, Wilhelm
Bruststück weit nach rechts gewandt, den Kopf im Viertelprofil, Blick nach vorn zum Betrachter, mit kurzem Haar, weißem Halstuch, Jabot, zweireihigem Mantel, vor halbdunklem Hintergrund und in ovalem Bildfeld, darunter, der Bogenform der Rahmung folgend, die ausführliche Künstleradresse mit Datierung, weiter unten der Name des Dargestellten mit Angabe von Geburtsort und -datum.
Bemerkung: Dublette siehe PT 2725/01 (Deutsches Museum München, Archiv).; Blatt ist beschnitten, so dass kein Plattenrand mehr erkennbar ist, und wurde auf eine geringfügig größeres Blatt mit Wasserzeichen aufgeklebt.; Auf der Rückseite des Porträtblattes mit Bleistift die Angabe des Berufs des Dargestellten.
- Location
-
Deutsches Museum, München, Archiv
- Other number(s)
-
PT 02726/01 a (Bestand-Signatur)
- Measurements
-
144 x 107 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
198 x 126 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
- Material/Technique
-
Papier; Punktierstich
- Acknowledgment
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Related object and literature
-
Publikation: Olbers, Wilhelm: Diss. inaug. physiol. de oculi mutationibus. - 1780
Publikation: Olbers, Wilhelm: Ueber die Gefahren, die unsere Erde von den Cometen leiden könnte. - 1810
Publikation: Olbers, Wilhelm: Abhandlung über die leichteste und bequemste Methode die Bahn ... - 1797
Publikation: Olbers, Wilhelm: Verzeichniß aller bisher berechneten Cometenbahnen. - 1823
Publikation: Olbers, Wilhelm: Briefwechsel. - 1852
Publikation: Olbers, Wilhelm: [Leben und Werke]
Publikation: Schur, Wilhelm: Neue Reduktion der von Wilhelm Olbers ... angestellten Beobachtungen von ... - 1899
- Classification
-
Porträt (Sachbegriff)
- Subject (what)
-
Astronom (Beruf)
Arzt (Beruf)
Astronomie/Astrophysik
Medizinische Technik
- Subject (who)
- Subject (where)
-
Arbergen (Geburtsort)
Bremen (Sterbeort)
- Event
-
Geistige Schöpfung
- Event
-
Formherstellung
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (when)
-
12.1807
- Event
-
Provenienz
- (description)
-
Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
- Last update
-
11.03.2025, 8:06 AM CET
Data provider
Deutsches Museum, Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Druckgrafik
Associated
Time of origin
- 12.1807