AV-Materialien

Pistole statt Posaune - Rechnungshof will Landespolizeiorchester abschaffen

Schluss mit Trommeln, Flöten und Posaunen. Stattdessen bitte: Rennen, Schießen und Schlagen. Das könnte den Musikern des Landespolizeiorchesters blühen - wenn es nach dem Landesrechnungshof geht.
"Jeder Beamte soll sich wieder auf seine Kernaufgaben konzentrieren. Das spart 2 Millionen Euro im Jahr", sagt Ria Taxis vom Landesrechnungshof und meint: "Die jetzigen Musikanten sollen künftig Streife fahren und Verbrecher jagen." Das Orchester sei nutzloser Luxus. Es probe vor allem und trete viel zu selten auf.
Für Joachim Lautensack, den Landesvorsitzenden der Deutschen Polizeigewerkschaft, ist klar: "Das sind Vollblutmusiker. Die können nicht mit der Waffe in der Hand auf die Straße."

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/024 R130024/202
Extent
0'03

Context
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2013 >> Unterlagen
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/024 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2013

Indexbegriff subject
Polizei: Landespolizeiorchester
Rechnungshof Baden-Württemberg
Indexentry person
Gall, Reinhold; Politiker, Abgeordneter, Innenminister, Fernmeldehandwerker, 1956-
Lautensack, Joachim; stellvertretender Vorsitzender Beamtenbund Baden-Württemberg, Landesvorsitzender der Deutschen Polizeigewerkschaft in Baden-Württemberg
Rülke, Hans-Ulrich; Politiker, 1961 -
Scholl, Toni
Taxis, Ria; Juristin, 1958-

Date of creation
11. Juli 2013

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:52 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • AV-Materialien

Time of origin

  • 11. Juli 2013

Other Objects (12)