AV-Materialien

Gewalt bei Jugendlichen und politische Reaktionen

Nach dem Anschlag von Solingen sind in dieser Woche eine Gruppe junger Türken mit Inneminister Frieder Birzele und mit der Fraktion der Grünen zu Gesprächen zusammengetroffen. N.N., junge Türken: Sie fordern mehr Schutz und ein Anti-Diskriminierungsgesetz. Es müssen endlich Entscheidungen für Ausländer getroffen werden. BIRZELE: Die Verbrechen der Rechtsradikalen geschehen auf dem Hintergrund einer ausländerfeindlichen Stimmungslage. N.N., junge Türken: Sie wollen endlich von den Politikern Taten sehen. Ein Großteil der deutschen Bevölkerung hat die ausländerfeindlichen Anschlägen anteilslos hingenommen. SCHLAUCH: Die Ausländerfeindlichkeit hat es in Deutschland schon immer gegeben. Sie war die ganze Zeit tabuisiert. 1991 hat die Politik angefangen, die Ausländerfeindlichkeit zu thematisieren, um damit Stimmen zu gewinnen.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/004 D931022/101
Umfang
0:05:15; 0'05

Kontext
Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1993 >> Juni
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/004 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1993

Indexbegriff Sache
Ausländer: Ausländerfeindlichkeit
Ausländer; Türke
Gewalt: Jugend
Jugend: Gewalt
Partei: Grüne
Partei; SPD
Rechtsextremismus

Laufzeit
5. Juni 1993

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:49 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Entstanden

  • 5. Juni 1993

Ähnliche Objekte (12)