Fabrik
Neue Fabrik für Bahnmaterial; Berlin, Mitte
Die 1911-12 ausgeführte Neue Fabrik für Bahnmaterial besteht aus einem Haupttrakt an der Voltastraße und einem Hofflügel, der sich vor die Hofseite der gleichzeitig erbauten Montagehalle für Großmaschinen legt. (1) Peter Behrens wiederholte das streng geordnete Fassadenschema, wie es an den Seitentrakten der Hochspannungsfabrik und an der Hofseite der Kleinmotorenfabrik zu sehen ist. Bestimmend sind die vorgelegten Mauerbänder, die mit stilisierten Kapitellen zum Hauptgesims und zum Attikageschoss überleiten. Mit unterschiedlich hohen Fenstern, getrennt durch gemauerte Brüstungen, sind die Wandfelder großflächig verglast. In der Attika öffnen sich gleichmäßig aufgereihte Rechteckfenster. Beachtung verdient die monumentale Kopfseite des Hofflügels, bei der eine doppeltorige Einfahrt, Treppenhaus, Aufzugsturm und ein schlichter dreieckiger Giebel zu einem spannungsvollen Baukörper zusammengesetzt sind.° ________________° 1) Hoeber 1913, S. 144, 148; Mannheimer 1913, S. 37, 40; Hirschberg 1929/30, S. 41-42; Buddensieg 1975, S. 290-292, 299; Buddensieg/Rogge 1979, S. D 70-75; Hildebrandt/Lemburg/Wewel 1988, S. 216-217; Dehio Berlin 2000, S. 478-479.
- Location
-
Brunnenstraße 111 / Gustav-Meyer-Allee 25 / Voltastraße 5 & 6 / Hussitenstraße, Gesundbrunnen, Mitte, Berlin
- Related object and literature
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Entwurf: Behrens, Peter
- (when)
-
1911-1912
- Last update
-
04.06.2025, 11:55 AM CEST
Data provider
Landesdenkmalamt Berlin. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Fabrik
Associated
- Entwurf: Behrens, Peter
Time of origin
- 1911-1912