Skulptur
Bergmann mit Mutterklötzchen, Kaffeepulle und Grubenlampe
Holzskulptur; geschnitzt. Quadratischer, zweiteiliger Sockel; Basis aus einer anderen Holzart und mit dem goldenen Bergbauemblem Schlägel und Eisen,. Bergmann mit Mutterklötzchen unter dem rechten Arm, unter dem linken eine Kaffeepulle, in der linken Hand eine Grubenlampe (beweglich).
- Standort
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Sammlung
-
Museale Sammlungen
- Inventarnummer
-
030006857001
- Maße
-
Höhe: 263 mm; Breite: 70 mm; Länge: 70 mm (Breite und Länge des Sockels)
- Material/Technik
-
Holz * Geschnitzt
- Inschrift/Beschriftung
-
auf dem oberen Teil des Sockels die Aufschrift "Glück auf"
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Bezug (was)
-
Kunst
Buttern
Alltagsgeschichte
Butterpause
Kaffeeflasche
Deputat
Mutterklötzchen
- Rechteinformation
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Letzte Aktualisierung
-
02.11.2023, 13:40 MEZ
Datenpartner
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Skulptur