Archivale
Wohnsiedlungsgenehmigungen 1948. - Einzelakten Nr. 755-782 -
Darin: darin: - teilweise Lagepläne, Katasterhandzeichnungen, Messtischblattausschnitte
Enthält: enthält: - Grundstückstausch Roxel zwischen Bauer Heinrich Averkamp und Bauer Heinrich Israel - Grundstücksübertragung von Eheleute Maurer Heinrich Stadtmann und Elisabeth geb. Mertens auf ihre Adoptivtochter Ehefrau Elektromonteur Wilhelm Linden, Klara adoptierte Stadtmann geb. Klostermann - Grundstücksverkauf Greven von Fuhrmann Melchior Bultmann an Kaufmann Albert Sahle - Grundstücksverkauf Greven von Gemeinnütziger Bauverein Greven e.G.m.b.H., vertreten durch Fabrikant Wilhelm von Oy und Amtsinspektor Josef Quante, an den Fabrikarbeiter Bernhard Grabbe, vertreten drurch seine Ehefrau Klara geb. Stegemann - Grundstücksverkauf Greven von Gemeinnütziger Bauverein Greven e.G.m.b.H., vertreten durch Fabrikant Wilhelm von Oy und Amtsinspektor Josef Quante, an die Witwe Gertrud Hukenbeck geb. Peters - Grundstücksverkauf Greven von Gemeinnütziger Bauverein Greven e.G.m.b.H., vertreten durch Fabrikant Wilhelm von Oy und Amtsinspektor Josef Quante, an den Werkmeister Eugen Fauth - Grundstücksteilung St. Mauritz von Frau Hanses-Ketteler - Grundstücksverkauf Wolbeck von Witwe Rendant Heinrich Mentrup , Antonia geb. Hessmann and den Baumschulenbesitzer Karl Kleintje - Grundstücksverkauf Hiltrup von Witwe Schmiedemeister Bernhard Lange, Agnes geb. Westers gt. Dieckmann an die Ehefrau Wäschereibesitzer Theodor Steinhoff, Elisabeth geb. Micke - Grundstücksübertragung Hiltrup von Bauer Franz Homann gt. Große Westarp auf seine Tochter die Ehefrau Landwirt und Tierarzt Dr. Paul Brintrup, Maria geb. Homann gt. Große Westarp - Grundstücksübertragung Sprakel von Landwirt (früher Bahnarbeiter) Philipp Bettmann und seiner Schwester Fräulein Klara Bettmann auf Fräulein Klara Huberta Maria Berning - Vertrag zwischen den Geschwistern Gertrud Breul, Schuhmachermeister Heinrich Breul, Ehefrau Lokomotivführer Johann Sauerborn, Ida geb. Breul und Elisabeth Breul betr. Miteigentum am Nachlass der Mutter - Grundstücksteilung Telgte von Ernst Bierschenk und Franz Richters - Grundstücksverpachtung Münster von Rektor Wilhelm Daldrup an Gärtner Constanz Fester - Grundstückverkauf Münster von Freiherr Wilderich von Ketteler-Harkotten zu Schloss Schwarzenraben bei Lippstadt, vertr. durch Rentmeister Joseph Gahlen, an den Landwirt Franz Schwermer - Grundstücksteilung Greven von Vermessungsbüro Wilhelm Ahlmer - Grundstücksverpachtung Roxel von Schreinermeister Josef Voß and die Firma Paus & Niester in Roxel - Grundstücksübertragung Nienberge von Ehefrau Rosa Dreyer geb. Schroeder verwitw. Diecks auf ihren Sohn aus 1. Ehe Franz Friedrich Diecks, vertreten durch seinen Vormund Bauer Josef Winkelmann - Grundstücksverkauf Emsdetten von Freiherr Wilderich von Ketteler-Harkotten zu Schloss Schwarzenraben bei Lippstadt, vertr. durch Rentmeister Josef Gahlen, an Kaufmann Werner Nolte - Grundstücksübertragung Rinkerode von Eheleute Bahnarbeiter Josef Heckenfort und Wilhelmine geb. Große Röwekamp auf ihre Tochter Wilhelmine Hackenfort - Grundstücksübertragung Greven von Eheleute Bauer August Froning und Maria geb. Berning an ihren Sohn Bauer Felix Froning - Grundstücksteilung Gimbte von Bauer Heinrich Averkamp und Grundstücksverkauf von Bauer Heinrich Averkamp an Landwirt Josef Zumdiek - Grundstücksübertragung Münster von Ehepaar Land- und Gastwirt Wilhelm Schräder und Franziska geb. Böckers auf die Eheleute Wirt- und Landwirt Wilhelm Schräder jun. und Luzia geb. Rosendahl - Erbauseinandersetzungsvertrag Greven der Erben des Johannes Becker zwischen Fabrikant Felix Becker, Fabrikant Alfred Becker und Eheleute Fabrikant Willy Cramer und Elfriede geb. Becker und Grundstücksübertragung auf Fabrikant Felix Becker - Grundstücksrückübertragung von der Gemeinde Greven, vertr. durch Bürgermeister Anton Minnebusch und Mitglied des Gemeinderats Diplomingenieur Heinrich Junkmann, an Wwe. Maria Bücker geb. Püttmann - Grundstücksverpachtung Münster von Landwirt Hubert Schulze Berndt an Maurer Georg Koch und Mühlenarbeiter Bernhard Schnoor in Bruchteilsgemeinschaft zu je 1/2 - Grundstücksverpachtung Münster von Landwirt Hubert Schulze Berndt an Tischler Heinrich Hanewinkel; Grundstücksverpachtung Münster von Landwirt Hubert Schulze Berndt an Reichsbahnsekretär i.R. Theodor Hanewinkel; Grundstücksverpachtung Münster von Landwirt Hubert Schulze Berndt an Reichsbahnsekretär Konrad Ribbehege
- Reference number
-
Kreis-D, 758, Bd. 22
- Context
-
Archive d. ehem. Landkreises MS: Registratur nach 1955/57 (sortiert) >> 03. Bauamt (Amt 60) >> 3.2 Hochbauangelegenheiten und Bodenverkehr >> 3.2.1 Wohnsiedlungsgenehmigungen
- Holding
-
Kreis-D Archive d. ehem. Landkreises MS: Registratur nach 1955/57 (sortiert)
- Date of creation
-
(1939), 1947 - 1948
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
24.06.2025, 2:09 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- (1939), 1947 - 1948