Archivale
Wohnsiedlungsgenehmigungen 1948. - Einzelakten Nr. 532-570 -
Darin: darin: teilweise Lagepläne, Katasterhandzeichnungen, Messtischblattausschnitte
Enthält: - Grundstücksverkauf Greven von Fabrikant Franz Cramer-Halstrup an Bauer Hubert Rickermann - Grundstüvksverkauf Greven von Bauer Hubert Rickermann an Fabrikant Franz Cramer-Halstrup - Grundstücksübertragung Greven von Wasserbauarbeiter Josef Sutthoff; Ehefrau Landarbeiter Jürn Jansen, Emma geborene Sutthoff; Eisenbahner Wilhelm Sutthoff; Spinnerin Antonia Sutthoff auf Hilfsarbeiter Anton Sutthoff - Grundstücksübertragung Albachten von Witwe Landwirtschaftsrat Heinrich Brirup geborene Lindemann auf ihren Sohn Hermann Birup - Grundstücksübertragung Greven von Händler Martin Mosdzien auf Kellner Helmut Mosdzien - Grundstücksteilung Angelmodde von Heinz Schmidt - Grundstücksverkauf Wolbeck von Witwe Sattler Hermann Osthues, Maria geborene Wiemers an Technischen Landesoberinspektor Wilhelm Ebel - Grundstücksverpachtung St. Mauritz von Gutsbesitzer Heinrich Stadtbäumer an Saatzuchtleiter Ludwig Blone -Grundstückstausch Nienberge zwischen Eleeute Kriegsinvalide Johann Markmann und Karoline geborene Esselmann und Witwe Bauer Heinrich Grosse Wiedmann, Antonia geborene Hülsmann - Erbbaubertrag Greven zwischen Eheleute Kriegsinvalide Johann Markmann und Frau Karoline geborene Esselmann und Eheleute Bäckermeister Hans Bücker und Frau Elisabeth geborene Kintrup - Pachtvertrag Greven zwischen Metzgermeister Clemens Jürgens und Metzgermeister Anton Schmelter - Pachtvertrag Greven zwischen Ehefrau Josef Schulze Bövingloh, Josefine geborene Heimann und Eheleute Kaufmann Georg Laumann und Johanna geborene Elbersmann - Pachtvertrag Albersloh zwischen Ehefrau Josefine Schulze Bövingloh und Eheleute Rundfunkmechanikermeister Schwamm - Grundstücksübertragung Schapdetten von Witwe Landwirt und Fuhrmann Josef Keuper, Christiane geborene Storp auf ihre Tochter Ehefrau Landwirt Hubert Keuming, agnes geborene Keuper - Ehe- und Erbvertrag Albersloh zwischen Eheleute Bauer Josef Recker und dessen Frau Anna Maria geborene Hamsen und deren Sohn Landwirt Josef Recker - Ehe- und Erbvertrag Saerbeck zwischen Eheleute Bauunternehmer Franz Twickler und Theresia Twickler geborene Fohlmann - Erbauseinandersetzungsvertrag Greven zwischen Witwe Kaufmann Theodor Blomberg, Margarete geborene Dütting; Kaufmann Josef Blomberg; unverehelichter Elisabeth Blomberg und Kaufmann Theodor Blomberg - Erbvertrag Nienberge zwischen Bauer Anton Dahlhaus genannt Kuhlmann und Landwirt Heinrich Depphoff - Grundstücksverkauf Handorf von Rentmeister Joseph Gahlen (als Generalbevollmächtigter Freiherr Wilderich von Ketteler-Harkotten zu Schloss Schwarzenraben) an diplom Gärtnerin Margarete Fecke geborene Loerbroks - Grundstücksverkauf Roxel von Witwe Franziska Magdalena von Kerckerinck zur Borg und Rentmeister Carl Niehaus - Grundstückstausch und -verkauf Greven zwischen Kaufmann Bernhard Renger; Holzschuhmachermeister Franz Sahle; Fuhrunternehmer Josef Wellner; und Schneidermeister Bernhard Wellner - Erbbauvertrag Greven zwischen Bauer Bernhard Horstmann und Holzschuhmachermeister Franz Sahle - Grundstücksverkauf Münster von Ehefrau Schmiedemiester Anton Bücker, Gertrud geborene Rosendahl an Pensionär Hermann Ullrich - Grundstücksverkauf Greven von Maria Bröcker an Lagerverwalter Bernhard Rosendahl - Grundstückstausch Greven zwischen Witwe Josef Bröker genannt Busch, Luise geborene Lehmbrock und Frau Felix Biederlack, Liselotte geborene Biederlack; Eheleute Bauer Heinrich Austermann und Frau Gertrud geborene Bröker; Frau Fabrikant Wilhelm Kümpers, Liselotte geborene Biederlack - Erbbaurechtsvertrag Greven zwischen Bauer Bernhard Horstmann und Ehefrau Holzschuhmachermeister Franz Sahle, Anna geborene Pieper - Grundstückstausch zwischen Amtsdirektor Heinrich Fasse und Postscheffner Hubert Glöe - Grundstücksverkauf Greven von Bauer Bernhard Horstmann an Invalide Hermann Ullrich (vertreten durch Bevollmächtigten Bürovorsteher Rudolf Schafmann) - Grundstücksverkauf Amelsbüren von Rentmeister Joseph Gahlen (als Generalbevollmächtigter Freiherr Wilderich von Ketteler-Harkotten zu Schloss Schwarzenraben) an Fräulein Ursula Stiff - Grundstücksverkauf Amelsbüren von Rentmeister Joseph Gahlen (als Generalbevollmächtigter Freiherr Wilderich von Ketteler-Harkotten zu Schloss Schwarzenraben) an Oberkreisdirektor Dr. Max Stiff - Grundstücksschenkung Wolbeck von Invalide Bernhard Pott an seine ledige Tochter Fräulein Gertrud Pott - Grundstücksverkauf Hiltrup von Frau Witwe Architekt August Mühlenberg, Helene geborene Schadt an Gastwirt Anton Heithorn - Grundstücksverkauf St. Mauritz von Rentmeister Bernhard Meinken (als Bevollmächtigter für Frau Witwe Hauptmann von und zur Mühlen, Klothilde geborene Reichsfreiin von Landsberg-Velen zu Haus Ruhr bei Bösensell) an Diplom Ingeneur Alfons Schmidt - Erbbauvertrag Greven zwischen Bauer Viktor Stegemann und Kraftfahrer Paul Sobeck - Grundstücksverkauf Greven zwischen Eheleute Viktor Hubert Caspar Stegemann und Änne geborene Rekos und Fuhrmann Anton Grabbe - Grundstücksverkauf Amelsbüren von Rentmeister Joseph Gahlen (als Generalbevollmächtigter Freiherr Wilderich von Ketteler-Harkotten zu Schloss Schwarzenraben) an Frau Witwe Revierförster Hermann Wöstefeld, Mathilde geborene Otto - Grundstücksübertragung Appelhülsen von Frau Witwe Josef Möllers, Theresia geborene Nierfeld auf Malermeister Heinrich Drees - Vertragsangelegenheit Nienberge zwischen Landwirt Ludwig Telgmann und Ehefrau Landwirt Heinrich Bogener, Elisabeth geborene Laus - Erbauseinandersetzung zwischen Frau Luise Ochsenfahrt und deren Sohn Friseurmeister Walther Ochsenfahrt
- Archivaliensignatur
-
Kreis-D, 758, Bd. 16
- Alt-/Vorsignatur
-
C 4/1116
- Kontext
-
Archive d. ehem. Landkreises MS: Registratur nach 1955/57 (sortiert) >> 03. Bauamt (Amt 60) >> 3.2 Hochbauangelegenheiten und Bodenverkehr >> 3.2.1 Wohnsiedlungsgenehmigungen
- Bestand
-
Kreis-D Archive d. ehem. Landkreises MS: Registratur nach 1955/57 (sortiert)
- Laufzeit
-
(1946, 1947) 1948
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 14:06 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- (1946, 1947) 1948