Epitaph
Epitaph für Herzog August von Sachsen-Lauenburg (gestorben 1665) und Herzogin Catharina Gräfin zu Oldenburg-Delmenhorst (gestorben 1644)
- Standort
-
Evangelische Domkirche & Ehemals Sankt Maria und Johannes Evangelista, Ratzeburg
- Klassifikation
-
Grabskulptur
Angewandte Kunst
- Bezug (was)
-
Beschreibung: umfassende Darstellungen des Geschehens auf Golgatha während der Kreuzigung Christi; kein Ereignis wird besonders hervorgehoben
Beschreibung: der auferstandene Christus (mit Wunden, aber ohne Dornenkrone), der manchmal ein Kreuz hält
Beschreibung: Christus als (himmlischer) Richter
Beschreibung: die drei theologischen Tugenden, nicht triumphierend
Beschreibung: Wappenschild, heraldisches Symbol; männlich
Beschreibung: Person (mit Namen) in einem Doppelporträt
Beschreibung: Darstellung einer weiblichen Person (mit Namen) in einem Doppelporträt
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:51 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Epitaph
Beteiligte
Entstanden
- 1649