Epitaph
Epitaph des Hans Rebeck (gestorben 1493) und seiner Ehefrau Agnes (gestorben 1482)
- Location
-
Germanisches Nationalmuseum (Nürnberg), Mittelfranken, Regierungsbezirk, Bayern, Deutschland
- Inventory number
-
Gd. 193
- Material/Technique
-
Sandstein
- Inscription/Labeling
-
Inschrift: Inschrift
Heraldische Entität: Wappen
- Classification
-
Grabskulptur
Reliefplastik (Art)
- Subject (what)
-
Beschreibung: der gekreuzigte Christus mit Maria und Johannes zu beiden Seiten des Kreuzes
Beschreibung: der Totenschädel oder das Skelett Adams bzw. Adam selbst am Fuß des Kreuzes (ikonographische Details von Kreuzigungsszenen)
Beschreibung: Ehe, verheiratetes Paar, Ehestand; Matrimonium
Beschreibung: Person (mit Namen) in einer Gruppe, in einem Gruppenporträt
Beschreibung: Darstellung einer weiblichen Person (mit Namen) in einer Gruppe, in einem Gruppenporträt
Beschreibung: Bürger(liche)
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Nürnberg?
- (when)
-
nach 1493
- Last update
-
04.04.2025, 7:53 AM CEST
Data provider
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Epitaph
Time of origin
- nach 1493