Arbeitspapier | Working paper

Neue Wege aus der Beschäftigungskrise? Frankreichs Versuch, die Jugendarbeitslosigkeit zu halbieren

Im Kampf gegen die steigende Jugendarbeitslosigkeit haben Deutschland und Frankreich neue Prioritäten gesetzt. Beide Regierungen haben Sonderprogramme beschlossen, Deutschland vor wenigen Tagen, Frankreich vor etwas mehr als einem Jahr. Der französische Weg, in großem Umfang neue Arbeitsplätze zu schaffen, ist interessant und scheint erfolgreich. Aber er beruht auch auf spezifischen Voraussetzungen und birgt gewisse Gefahren. Die folgende Analyse versucht dem genauer nachzugehen, die Ursachen und Entwicklungen der Jugendarbeitslosigkeit in Frankreich zu untersuchen und den französischen Lösungsvorschlag im einzelnen zu prüfen.

Neue Wege aus der Beschäftigungskrise? Frankreichs Versuch, die Jugendarbeitslosigkeit zu halbieren

Urheber*in: Neumann, Wolfgang

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

ISSN
1430-5844
Umfang
Seite(n): 11
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; nicht begutachtet

Erschienen in
Aktuelle Frankreich-Analysen (13)

Thema
Wirtschaft
Arbeitsmarktforschung
Beschäftigungspolitik
Wirtschaftspolitik
Arbeitslosigkeit
Wirkung
Frankreich
Arbeitsbeschaffung
Maßnahme
Jugend
Beschäftigung

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Neumann, Wolfgang
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Deutsch-Französisches Institut - dfi
(wo)
Deutschland, Ludwigsburg
(wann)
1998

URN
urn:nbn:de:bsz:boa-bsz3046416931
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Arbeitspapier

Beteiligte

  • Neumann, Wolfgang
  • Deutsch-Französisches Institut - dfi

Entstanden

  • 1998

Ähnliche Objekte (12)