Notgeldschein
Notgeldschein: Stadt Hannover, 100.000 Mark
Mit dem Beginn der Hyperinflation mussten auch die Kommunen in schneller Folge Notgeld mit höheren Werten produzieren. Der einseitig braun bedruckte Hundertausendmarkschein der Stadt Hannover trägt in breitem, gemustertem Rahmen die Aufschrift „Kassenanweisung“. Darunter folgen Angaben zum Herausgeber, zur Gültigkeitsdauer und die Wertangabe "Hunderttausend Mark". Abgeschlossen wird der Text durch das Ausgabedatum und die Faksimileunterschrift von Oberbürgermeister Robert Leinert. Eine Kontrollnummer oben im Rahmen und ein Prägestempel unten sollten neben dem Wasserzeichen vor Fälschungen schützen.
[AF]
- Standort
-
Historisches Museum Hannover
- Sammlung
-
Hannoversche Notgeldausgaben des 1. Weltkrieges und der Inflation
- Inventarnummer
-
VM 078006
- Material/Technik
-
Papier / Farblithografie
- Bezug (was)
-
Inflation
Inflationsgeld
Hyperinflation
Notgeldschein
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Gebrüder Jänecke
- (wo)
-
Hannover
- (wann)
-
1923
- Rechteinformation
-
Historisches Museum Hannover
- Letzte Aktualisierung
-
22.02.2023, 11:26 MEZ
Datenpartner
Historisches Museum Hannover. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Notgeldschein
Beteiligte
- Gebrüder Jänecke
Entstanden
- 1923