Notgeldschein

Notgeldschein: Stadt Hannover, 100 Milliarden Mark

Notgeldschein aus der Endphase der Hyperinflation. Einseitig Braun auf weißem Papier bedruckt. In breitem, gemustertem Rahmen die Bezeichnung "Kassenanweisung", darunter Text zur Ausgabe durch die Stadthauptkasse Hannover, Wertangabe "Hundert Milliarden Mark", Ausgabedatum 27.10.1923, Faksimileunterschrift des Oberbürgermeisters Robert Leinert (links) und rechts des Wortführers (Vorsitzenden) des Bürgervorsteherkollegiums Ernst Andrée. Oben im Rand schwarze Kontrollnummer "024136", unten runder Prägestempel "Magistrat Hannover".

[AF]

Standort
Historisches Museum Hannover
Sammlung
Hannoversche Notgeldausgaben des 1. Weltkrieges und der Inflation
Inventarnummer
VM 078024
Maße
Höhe: 7,9 cm, Breite: 12,3 cm
Material/Technik
Papier / Farblithografie

Bezug (was)
Inflation
Inflationsgeld
Hyperinflation
Notgeldschein

Ereignis
Herstellung
(wer)
Gebrüder Jänecke
(wo)
Hannover
(wann)
1923

Rechteinformation
Historisches Museum Hannover
Letzte Aktualisierung
22.02.2023, 11:34 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Historisches Museum Hannover. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Notgeldschein

Beteiligte

  • Gebrüder Jänecke

Entstanden

  • 1923

Ähnliche Objekte (12)