Urkunden

Frau Cecilia, Aebtissin, und der Konvent zu der Seligenporten vertauschen an Abt Görg und den Konvent zu Castel 3 Wiesflecklein (bisher in ihr Eigengut zu Sweyber(1) gehörig, auf dem die Oettlin sitzt) in deren oberen Weiher zu Ronspach(2) gelegen, gegen 2 Wiesflecklein oberhalb des oberen Weihers zu Ronspach, der ihr Eigen ist, gelegen (bisher in deren beide Eigengüter zu Sweyber, auf denen der Gretel und der Scho{e}yger Erbrecht haben, gehörig). S: Aebtissin und Konvent. Zeugen: . der geistl. H. Chunrad Schechs, Siechmeister zu Castel; Bruder Hainrich, Kellner zu Castel; Bruder Hainrich Hold, Kellner zu der Seligenporten; Hainrich Smyd, Ueberreiter daselbst.;

Hinweis: (1) Schweibach B. Neumarkt(2) Ransbach B. Neumarkt.

Archivaliensignatur
Staatsarchiv Amberg, Kloster Kastl Urkunden 328
Formalbeschreibung
Orig. Perg. mit 2 S.
Sonstige Erschließungsangaben
Literatur: Druck: MB 24, 520.

Originaldatierung: G. ..1402 dez nehsten montags vor sand Margreten tag der heyligen junckfrawen.

Bestand
Kloster Kastl Urkunden Fürstentum Obere Pfalz, Kloster Kastl Urkunden
Kontext
Fürstentum Obere Pfalz, Kloster Kastl Urkunden >> Kloster Kastl Urkunden

Laufzeit
1402 Juli 10

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
02.11.2023, 10:46 MEZ

Datenpartner

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1402 Juli 10

Ähnliche Objekte (12)