Sachakte
Lehnsreverse über die Wiese unter dem Teich zu Spangenberg, die Heilswiese genannt
Enthält: Heinz Wilhelm zu Spangenberg, 1464
Enthält: Lehnsbriefe für Caspar Claus, 1555 sowie für dessen Witwe, 1565
Enthält: Ludwig Erpff, 1579
Enthält: Elisabeth, Curt Claus' Witwe zu Spangenberg, 1594
Enthält: Conrad Spier, Schultheiß zu Spangenberg, 1604
Enthält: Adam Bugk zu Elbersdorff, 1610
Enthält: Ernestus Neuberger, Pfarrer und Metropolitan ('Metropolitanus') zu Felsberg, 1667
Enthält: Entwurf eines Lehnsbriefs für Heinrich Fröhlich, o. D.
Enthält: Lehnsbrief für Johann Wiegand Auel zu Spangenberg, 1783
Enthält: Lehnsbrief für Johann Georg Auel zu Spangenberg, 1817
Enthält auch: Auseinandersetzung mit Ernestus Neuberger (s. o.) wegen der von ihm bestrittenen Lehnsträgerschaft, 1667, 1670, 1671
Enthält auch: kleine Chronik der Belehnungen der Jahre 1555 bis 1610, dann 1667, 1670
- Reference number
-
F 27 A, 68/19
- Former reference number
-
F 27 A, Abt. 68 Nr. 18
- Notes
-
Metropolitan = kirchenrechtlich, Metropolit, Bischof als Leiter einer Kirchenprovinz, hier wohl Diakon
Moderschaden, 14.10.2013
- Context
-
Herrschaft Riedesel zu Eisenbach: Herrschaft Riedesel zu Eisenbach - Samtarchiv >> 68. Niederhessische Aktivlehen >> 36 Spangenberg
- Holding
-
F 27 A Herrschaft Riedesel zu Eisenbach: Herrschaft Riedesel zu Eisenbach - Samtarchiv
- Date of creation
-
1464-1817
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Last update
-
01.07.2025, 1:38 PM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- 1464-1817