Epikedeion | Gelegenheitsschrift:Tod | Monografie

Als der Hoch-Ehrwürdige und Hochgelahrte Herr, Herr Leopold Frantz Friedrich Lehr, Hochverdienter Zweyter Seelsorger bey der Lutherischen Gemeine zu Cöthen den 26. Jan. 1744. ... diese ... Welt verließ ... schmertzlich zu beklagen, Auch ... Trost ... anzuwünschen, Christian Gotthelf Jacobi.

Als der Hoch-Ehrwürdige und Hochgelahrte Herr, Herr Leopold Frantz Friedrich Lehr, Hochverdienter Zweyter Seelsorger bey der Lutherischen Gemeine zu Cöthen den 26. Jan. 1744. ... diese ... Welt verließ ... schmertzlich zu beklagen, Auch ... Trost ... anzuwünschen, Christian Gotthelf Jacobi.

Digitalisierung: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt

Public Domain Mark 1.0

Sprache
Deutsch
Umfang
[2] Bl. ; 2°
VD 18
10774394
Standort
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- 78 M 348 (30)

Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen
Erschienen
Magdeburg : Vetter , 1744

Förderung
Deutsche Forschungsgemeinschaft
DOI
doi:10.25673/50975
URN
urn:nbn:de:gbv:3:1-302276
Letzte Aktualisierung
27.10.2023, 09:08 MESZ

Objekttyp


  • Gelegenheitsschrift:Tod ; Epikedeion ; Monografie

Entstanden


  • Magdeburg : Vetter , 1744

Ähnliche Objekte (12)