Zeichnung

Blick über Rom mit dem Colosseum rechts, in der Ferne Gebirge

Alternativer Titel
Studien aus einem Skizzenbuch (Ehemaliger Titel)
Standort
Städel Museum, Frankfurt am Main
Inventarnummer
196
Weitere Nummer(n)
196 Z (Objektnummer)
Maße
Blatt: 114 x 188 mm
Material/Technik
Bleistift und Aquarell auf Velinpapier; Wasserzeichen: 18[... beschnitten]
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Verso unten links Stempel des Städelschen Kunstinstituts, Frankfurt am Main (Lugt 2356), mit zugehöriger Inventarnummer

Verwandtes Objekt und Literatur
ist Recto von: Architekturdetail (Torre delle Milizie in Rom?), eine karikierte sowie zwei weitere Figuren
ist vorbereitend für: Carl Philipp Fohr: Blick auf das Forum Romanum und das Kolosseum von den Farnesischen Gärten aus, ca. 1817/1818, Aquarell und Feder in Grau, Einfassungslinie in Schwarz, auf Papier, 238 x 351 mm. Inv. Nr. SZ Fohr 6, Staatliche Museen - Stiftung Preußischer Kunstbesitz, Kupferstichkabinett, Berlin (Märker 2015.384.Z.467)

Klassifikation
Romantik (Stilepoche)
Bezug (was)
Iconclass-Notation: Stadtansicht (allgemein); Vedute
Iconclass-Notation: Rom
Iconclass-Notation: Italien
Landschaft (Motivgattung)
Stadtansicht (Motivgattung)
Rom (Bildelement)
Kolosseum (Rom) (Bildelement)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1817
Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
Erworben 1861 als Vermächtnis von Johann David Passavant

Letzte Aktualisierung
13.12.2024, 08:59 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeichnung

Beteiligte

Entstanden

  • 1817

Ähnliche Objekte (12)