- Alternative title
-
Studien aus einem Skizzenbuch (Ehemaliger Titel)
- Location
-
Städel Museum, Frankfurt am Main
- Inventory number
-
197
- Other number(s)
-
197 Z (Objektnummer)
- Measurements
-
Blatt: 115 x 188 mm
- Material/Technique
-
Bleistift und Aquarell auf Velinpapier; Wasserzeichen: 181[... beschnitten]
- Inscription/Labeling
-
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Verso unten links Stempel des Städelschen Kunstinstituts, Frankfurt am Main (Lugt 2356), mit zugehöriger Inventarnummer
- Related object and literature
-
ist Recto von: Blick auf einen römischen Stadtteil
ist vorbereitend für: Carl Philipp Fohr: Blick auf das Forum Romanum und das Kolosseum von den Farnesischen Gärten aus, ca. 1817/1818, Aquarell und Feder in Grau, Einfassungslinie in Schwarz, auf Papier, 238 x 351 mm. Inv. Nr. SZ Fohr 6, Staatliche Museen - Stiftung Preußischer Kunstbesitz, Kupferstichkabinett, Berlin (Märker 2015.384.Z.467)
- Classification
-
Romantik (Stilepoche)
- Subject (what)
-
Iconclass-Notation: Stadtansicht (allgemein); Vedute
Iconclass-Notation: Rom
Iconclass-Notation: Italien
Stadtansicht (Motivgattung)
Rom (Bildelement)
Maxentiusbasilika (Rom) (Bildelement)
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
1817
- Event
-
Eigentumswechsel
- (description)
-
Erworben 1861 als Vermächtnis von Johann David Passavant
- Last update
-
13.12.2024, 8:59 AM CET
Data provider
Städel Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Zeichnung
Associated
Time of origin
- 1817