Persönlichkeitsstruktur hochleistungsfähiger Studenten: eine Analyse unter Karl-Marx- und Wilhelm-Pieck-Stipendiaten des Auszeichnungsjahrgangs 1986
Abstract: 1986 wurden insgesamt 160 Stipendiaten des 2. bis 5. Studienjahres mit Fragebogen und standardisertem schriftlichem Interview zu ihren "Leistungsdispositionen", den fachlich-wissenschaftlichen und gesellschaftlichen Aktivitäten befragt. Ferner wurden ihr Zeitbudget und ihre sozialen Beziehungen analysiert. Die Autoren kommen zu dem Ergebnis, daß der wesentliche Unterschied zwischen Stipendiaten und "Normal-Studenten" - nämlich überdurchschnittliche Studienleistungen - nicht in einer grundsätzlich anderen Persönlichkeitsstruktur liegt, sondern im "qualitativ höheren Entwicklungsniveau leistungsrelevanter Persönlichkeitsqualitäten". Daraus wird gefolgert, daß es "unter Beachtung der individuell-spezifischen Persönlichkeitsstruktur im Studium prinzipiell möglich (sei), alle Studenten zu persönlichen und gesellschaftlichen Höchstleistungen zu führen". (psz)
- Alternative title
-
Personality structure of highly capable students: an analysis of Karl Marx and Wilhelm Pieck scholarship students in the awards year 1986
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Extent
-
Online-Ressource, 161 S.
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
unbekannt
- Classification
-
Erziehung, Schul- und Bildungswesen
- Keyword
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Leipzig
- (when)
-
1987
- Contributor
-
Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-401031
- Rights
-
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
25.03.2025, 1:46 PM CET
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)
Time of origin
- 1987