Becher

Becher

Kurztext: Steilwandiger Becher, Steinzeug, um 1590, Siegburg.
Steilwandiger Becher mit profiliertem Fuß, unterseits schwach einziehend. Wandung geglättet, durch vertikale Profilrillen in sechs Felder geteilt, in deren Mitte jeweils eine von doppeltem Kreis gerahmte Blüte eingestempelt ist. Darüber zum Rand profilierte Zone mit umlaufendem Girlandenband und glattem Friesband mit eingestempelten Blättern, Rand glatt. Im oberen Teil Anflugglasur und Flammung.

Fotograf: Matthias Hering

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Material/Technik
Steinzeug

niedrig gebrannter Steinzeugton

Maße
Höhe: 8 cm
Durchmesser (Boden): 4 cm
Durchmesser (max): 6,6 cm

Inschrift/Beschriftung
Fabrikat Siegburg No. 117. Sammlung Hetjens (auf Klebeetikett)
Standort
Hetjens-Museum, Düsseldorf
Inventarnummer
HM.A-117

Klassifikation
Keramik (Sachgruppe)
Steinzeug (Schlagwort)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Hersteller*in: Unbekannt , Siegburg
(wo)
Siegburg
(wann)
um 1590
Ereignis
Provenienz
(wer)

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
18.04.2024, 10:36 MESZ

Objekttyp


  • Becher

Beteiligte


Entstanden


  • um 1590

Ähnliche Objekte (12)