Gelegenheitsschrift:Tod | Monografie | Rede
Oratio Panegyrica Memoriae Reverendissimi Praesulis, Paulli Roberi SS. Theol. D. P. P. Nec Non Ecclesiae Wittenbergensis Et Caeterarum Circuli Elect. Saxonici Superintendentis Optime Meriti : Dicta Publice XXI. M. Aprilis Hoc Est Quarto Ab Exequiis Die A. C. MDCLI.
- Location
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Pon Zd 6655, QK
- VD 17
-
39:113268M
- Extent
-
[16] Bl ; 4°
- Language
-
Latein
- Notes
-
Ab Augusto Buchnero P. P.
- Creator
- Contributor
- Published
-
Wittebergae : Rohnerus , 1651
- Sponsorship
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/opendata2-29575
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-101496
- Last update
-
02.06.2025, 11:23 AM CEST
Data provider
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Gelegenheitsschrift:Tod ; Rede ; Monografie
Associated
- Buchner, August
- Röber, Paul
- Weller, Jacobus
- Röhner, Johann
Time of origin
- Wittebergae : Rohnerus , 1651
Other Objects (12)
![Sehnliches Verlangen Davids : Auß dem Psal. 84. Wie lieblich sind deine Wohnunge HErr Zebaoth/ [et]c. Zu sonderbarem Ehren-Gedächtnüß/ Der weyland Edlen/ Viel Ehr- und Tugendreichen Frauen Annae Lehmannin/ gebohrner Löbin/ Des Edlen/ WohlEhrenvesten/ Groß-Achtbaren/ Hochgelahrten und Hochweisen/ Herrn Andreae Bernhardi Lehmannes auff Tschischsitsch und Baschitz/ [et]c. Beyder Artzneyen vornehmen Doctoris, weitberühmbten Practici, und wohlverordneten Regierenden Bürgermeisters der Churfürstl. Sächß. Haupt-Stadt Budissin/ im Löblichen Marggraffenthumb Ober-Laußnitz/ gewesenen Hertzlieben EheFrawen/ welche in diesem lauffenden 1647. Jahr/ den 17. Junii/ gegen Abend umb 4. Uhr/ bey guter Vernunfft/ hertzlichem und sehnlichem Verlangen nach der grossen Frewde des ewigen Lebens/ durch einen sanfften und seeligen Todt/ diesen Jammer- und Thränenthal gesegnet/ und den 20. Junii/ bes hiesiger grossen PfarrKirchen/ zu S. Petri/ mit Christlichen Ceremonien/ in ihr Schlaff- und Ruh-Kämmerlein gesetzet worden](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/85d81184-bb4a-40d5-9e01-f0508f9e2618/full/!306,450/0/default.jpg)
Sehnliches Verlangen Davids : Auß dem Psal. 84. Wie lieblich sind deine Wohnunge HErr Zebaoth/ [et]c. Zu sonderbarem Ehren-Gedächtnüß/ Der weyland Edlen/ Viel Ehr- und Tugendreichen Frauen Annae Lehmannin/ gebohrner Löbin/ Des Edlen/ WohlEhrenvesten/ Groß-Achtbaren/ Hochgelahrten und Hochweisen/ Herrn Andreae Bernhardi Lehmannes auff Tschischsitsch und Baschitz/ [et]c. Beyder Artzneyen vornehmen Doctoris, weitberühmbten Practici, und wohlverordneten Regierenden Bürgermeisters der Churfürstl. Sächß. Haupt-Stadt Budissin/ im Löblichen Marggraffenthumb Ober-Laußnitz/ gewesenen Hertzlieben EheFrawen/ welche in diesem lauffenden 1647. Jahr/ den 17. Junii/ gegen Abend umb 4. Uhr/ bey guter Vernunfft/ hertzlichem und sehnlichem Verlangen nach der grossen Frewde des ewigen Lebens/ durch einen sanfften und seeligen Todt/ diesen Jammer- und Thränenthal gesegnet/ und den 20. Junii/ bes hiesiger grossen PfarrKirchen/ zu S. Petri/ mit Christlichen Ceremonien/ in ihr Schlaff- und Ruh-Kämmerlein gesetzet worden

Geistlicher Palm- und Cedernbaum abgemahlet Aus dem 92. Psalm v. 13. 14 15. 16. und Bey der ... Frawen Magdalenen Sibyllen/ Hertzogin zu Sachsen ... Churfürstin/ geborner Marggräfin zu Brandenburg ... Trawerbegängnüs ... Den A. 12. N. 22. Aprilis instehenden 1659. Jahrs ... in Budissin ... gehalten ...
