Leichenpredigt | Monografie
Christlicher TrauerSermon/ Als Den 31. Martii des 1647. Jahres ... Johan[n] Dieterichs ... von Taube ... abgeseelter Cörper in der Pfarrkirchen zu Altdorff ... beygesetzet worden
- Standort
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Pon Zf 80, QK
- VD 17
-
3:648402E
- Umfang
-
[20] Bl. ; 4°
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Auff Des ... Herrn Claus von Tauben ... Begehren und Verordnung zur Hartha gehalten ... Durch Johannem Matthesium, verordneten Pfarrern zu Schmiedefeld und Hartha
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Dreßden : Bergen , 1648
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/opendata2-29452
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-97080
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 11:23 MESZ
Datenpartner
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Leichenpredigt ; Monografie
Beteiligte
- Matthesius, Johannes
- Taube, Johann Dietrich
- Weller, Jacobus
- Bohemus, Joh.
- Gimel Bergens Erben
Entstanden
- Dreßden : Bergen , 1648
Ähnliche Objekte (12)

Geistliche Perspectiva In welcher Der Name Jehova Auff den Corporibus Regularibus lehnend: und der Name Jesus Christus, Mit den vier Buchstaben INRI in Form eines Creutzes/ Geometrisch und Scenographischer Weise/ sampt den eigendlichen und heimlichen Verstand zu befinden : Auch Ist in der Praefation Synopsis aller Mathematischen Wissenschafften/ so wohl in dem Hauptwercklein/ des Copernici und Keppleri Meinung von der Höhe der Planeten Himmel/ in einer absonderlichen Figur darbey angebracht
![Sehnliches Verlangen Davids : Auß dem Psal. 84. Wie lieblich sind deine Wohnunge HErr Zebaoth/ [et]c. Zu sonderbarem Ehren-Gedächtnüß/ Der weyland Edlen/ Viel Ehr- und Tugendreichen Frauen Annae Lehmannin/ gebohrner Löbin/ Des Edlen/ WohlEhrenvesten/ Groß-Achtbaren/ Hochgelahrten und Hochweisen/ Herrn Andreae Bernhardi Lehmannes auff Tschischsitsch und Baschitz/ [et]c. Beyder Artzneyen vornehmen Doctoris, weitberühmbten Practici, und wohlverordneten Regierenden Bürgermeisters der Churfürstl. Sächß. Haupt-Stadt Budissin/ im Löblichen Marggraffenthumb Ober-Laußnitz/ gewesenen Hertzlieben EheFrawen/ welche in diesem lauffenden 1647. Jahr/ den 17. Junii/ gegen Abend umb 4. Uhr/ bey guter Vernunfft/ hertzlichem und sehnlichem Verlangen nach der grossen Frewde des ewigen Lebens/ durch einen sanfften und seeligen Todt/ diesen Jammer- und Thränenthal gesegnet/ und den 20. Junii/ bes hiesiger grossen PfarrKirchen/ zu S. Petri/ mit Christlichen Ceremonien/ in ihr Schlaff- und Ruh-Kämmerlein gesetzet worden](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/85d81184-bb4a-40d5-9e01-f0508f9e2618/full/!306,450/0/default.jpg)
Sehnliches Verlangen Davids : Auß dem Psal. 84. Wie lieblich sind deine Wohnunge HErr Zebaoth/ [et]c. Zu sonderbarem Ehren-Gedächtnüß/ Der weyland Edlen/ Viel Ehr- und Tugendreichen Frauen Annae Lehmannin/ gebohrner Löbin/ Des Edlen/ WohlEhrenvesten/ Groß-Achtbaren/ Hochgelahrten und Hochweisen/ Herrn Andreae Bernhardi Lehmannes auff Tschischsitsch und Baschitz/ [et]c. Beyder Artzneyen vornehmen Doctoris, weitberühmbten Practici, und wohlverordneten Regierenden Bürgermeisters der Churfürstl. Sächß. Haupt-Stadt Budissin/ im Löblichen Marggraffenthumb Ober-Laußnitz/ gewesenen Hertzlieben EheFrawen/ welche in diesem lauffenden 1647. Jahr/ den 17. Junii/ gegen Abend umb 4. Uhr/ bey guter Vernunfft/ hertzlichem und sehnlichem Verlangen nach der grossen Frewde des ewigen Lebens/ durch einen sanfften und seeligen Todt/ diesen Jammer- und Thränenthal gesegnet/ und den 20. Junii/ bes hiesiger grossen PfarrKirchen/ zu S. Petri/ mit Christlichen Ceremonien/ in ihr Schlaff- und Ruh-Kämmerlein gesetzet worden

Threnodiae in obitum beatissimum Matronae Nobilissimae ... Hedwigiae Elisabethae, Vizthumianae, Viri ... Dn. Nicolai a Gersdorf, in Breitenig & Haußwalda Toparchae, &c. ... Electoris Saxon. Consiliarii Intimi ... Coniugis ... Condolentiae ergo, Ipso Funerationis die 9. Novemb. 1664. effusae ab ... Clientibus
![Sympathia Amicorum declarata Super beata Analysi Matronae pientißimae, omniumq[ue] Virtutum laude clarißimae, Elisabethae Meisneriae, Viri ... Dn. Melchioris Albhardts/ in Helmsdorff Hereditarii &c. ... relictae viduae. Quaed. d. 19. Sept. Anno 1661 in fiducia Jesu Salvatoris ... obdormivit, & d. 30. eiusdem ... Monumento Honorificentißime illata est](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/220b6059-bebe-4794-85b9-8333faff98cb/full/!306,450/0/default.jpg)