AV-Materialien

Verkündung der Währungsreform für die drei Westzonen Deutschlands

(O-Ton) Robert H. Lochner, Sprecher der Militärregierung: Erstes Gesetz zur Neuordnung des Geldwesens tritt am 20.06.1948 in Kraft. "Das neue Geld heißt die Deutsche Mark, jede DM hat hundert deutsche Pfennig". Ab 21.06.1948 ist die bisherige Währung (Reichsmark, Rentenmark) ungültig: Als erste Maßnahme erhält jeder einen Kopfbetrag von 60 DM, wovon an diesem Sonntag 40 DM ausbezahlt werden, die restlichen 20 DM einen Monat später. Löhne werden in neuem Geld ausbezahlt, die Preise werden von der Neuordnung nicht berührt, in Verträgen tritt die neue Währung an Stelle der alten. Altgeld ist bis zum 26.06.1948 anzumelden. Die deutsche Gesetzgebung soll innerhalb von sechs Monaten ein Gesetz über den Lastenausgleich vorbereiten. In die Westzonen darf kein Altgeld ein- oder ausgeführt werden. Währungsreform erstreckt sich nicht auf Berlin, Verbindung Berlins zu den Westzonen bleibt erhalten.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 5/001 D451045/003
Umfang
0:13:35

Kontext
Tondokumente der SDR-Wortdokumentation aus den Jahren 1945 bis 1949 >> Tondokumente des Jahres 1948 >> Juni 1948
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 5/001 Tondokumente der SDR-Wortdokumentation aus den Jahren 1945 bis 1949

Indexbegriff Sache
Rede
Indexbegriff Person

Laufzeit
Samstag, 19. Juni 1948

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:49 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Entstanden

  • Samstag, 19. Juni 1948

Ähnliche Objekte (12)