Medaille

Medaille, 1729

Erläuterungen: Soissons-Serie von Christian Wermuth: Nr. 11
Vorderseite: Umschrift: IVPITER EVROPAM, CEV TAVRVS FALLIT AMATAM ; / AH! TIMEO NE MARS HOC SIGNO FALLAT EANDEM · unten halbrund: FALLIT AMOR SIC VEL ARMORVM FORTVNA VACILLANS / APRILI SIMILES NAM VARIARE SOLENT ·. Ein antikisch gerüsteter Krieger hebt sein Schwert gegen eine unter einer Palme sitzenden Frau, die ihm einen Pfeil entgegen hält; auf seinem Schild ein Blitzbündel; oben die Sonne zwischen Stier und Zwillingen
Rückseite: Inschrift in 13 Zeilen: NVNC / AMOR ARMORVM / MEDITATVR / MILLE TRIVMPHOS / ET MARTEM LAETANS / AD SVA REGNA VOCAT ; / AST CAVEANT AMBO, / NE CONDITA RETIA / PRODANT / FRAVDES OCCVLTAS / AC PVDIBVNDI / ABEANT · / Nō · XI · unten halbrund: INCONV · SOISSON · MENSE APRIL · MDCCXXIX ·.

Urheber*in: Christian Wermuth / Rechtewahrnehmung: Münzkabinett der Universität Göttingen

Attribution - NonCommercial 4.0 International

0
/
0

Alternative title
1729
Location
Münzkabinett der Universität Göttingen
Inventory number
MA-3584
Measurements
Durchmesser: 40.5 mm
Material/Technique
Blei

Classification
Abguss (Spezialklassifikation: Authentizität)

Event
Eigentumswechsel
(when)
1773
Event
Geistige Schöpfung
Event
Herstellung
(who)
(when)
1729
Related event
Prägeanlass
(description)
auf den Friedenskongress von Soissons, 1728-1731

Delivered via
Sponsorship
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Last update
19.05.2025, 10:49 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Georg-August-Universität Göttingen, Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Medaille

Associated

Time of origin

  • 1773
  • 1729

Other Objects (12)