AV-Materialien
Nur was für Denunzianten? Autofahrer mit Kamera an Bord
Ein Auto überholt, bremst dann scharf ab und schon kracht es. Was nun? Wie beweisen, dass der Überholende an diesem Auffahrunfall schuld ist?
Immer mehr Autofahrer verwenden deshalb sogenannte Dashcams, kleine Kameras, die an der Windschutzscheibe befestigt werden.
Die Auto-Kamera ist ein Problem für Datenschützer und für die Gerichte. Baden-Württembergs oberster Datenschützer Jörg Klingbeil sieht den Trend "Bürger überwachen Bürger" äußerst kritisch. Diese Art der Videoüberwachung im Straßenverkehr würde sich auch in anderen privaten Bereichen "wie eine Seuche" ausbreiten. Die Aufnahmen landen nicht nur bei der Polizei, sondern auch auf Videoplattformen im Internet, wo Menschen so an den Pranger gestellt werden.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/024 R130059/202
- Extent
-
0'03
- Context
-
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2013 >> Unterlagen
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/024 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2013
- Indexbegriff subject
-
Auto
Internet
Straßenverkehr
- Indexentry person
- Date of creation
-
12. Dezember 2013
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:52 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- AV-Materialien
Time of origin
- 12. Dezember 2013