AV-Materialien
Die Preise steigen - Autofahrer im Griff der Benzinkartelle
Wer kommt da noch mit? Die Benzinpreise steigen und fallen, fallen und steigen. Morgens so, abends so. Und an Ostern steigen sie sowieso. Der Präsident des Bundeskartellamtes spricht Klartext: "Es ist davon auszugehen, dass die Benzinpreise höher sind, als es bei funktionierendem Wettbewerb der Fall wäre".
Autofahrer im Griff der Benzinkartelle: was läuft da schief?
Es gehe darum, mit den hektischen Preissprüngen Autofahrern den Überblick über die Benzinpreise zu verstellen, sagen Autoclubs. "Nein, das ist eine bloße
Verschwörungstheorie", sagt Karin Retzlaff vom Verband der Mineralölwirtschaft. So funktioniere eben Wettbewerb und so müsse er auch funktionieren. Denn die Einkaufspreise für Benzin seien in diesem Jahr stark gestiegen: von rund 700 Euro für die Tonne Super zu Jahresanfang auf 875 Euro Mitte März.
Wettbewerbswidriges Verhalten hat das Bundeskartellamt den Mineralölmultis nicht nachweisen können. Dennoch kommt nun Bewegung in die Politik. Verschiedene Länderminister fordern, dass Benzinhersteller ihre Preiserhöhungen ankündigen müssen, etwa wie in Australien 24 Stunden vorher. Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) will nur noch eine Preisänderung pro Tag zulassen.
Aber wird sich die Politik tatsächlich durchsetzen können - oder wollen?
Eine Studie im Auftrag der Grünen im Bundestag ergab: Sprit ist teurer, als er sein müsste. So kassieren die Mineralölfirmen alleine fast 100 Millionen Euro im Monat. Allerdings hat auch der Staat seinen Anteil: nach Angaben von ARAL nimmt der Fiskus von 1,69 Euro je Liter über 90 Cent an Steuern und Abgaben ein. Und je teurer der Benzinpreis, desto höher ist auch der Umsatzsteueranteil, den der Staat kassiert.
Zugeschaltet im Studio: Karin Retzlaff, Mineralölwirtschaftsverband MWV, Berlin
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/023 R120049/204
- Extent
-
0'15
- Context
-
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2012 >> Unterlagen
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/023 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2012
- Indexbegriff subject
-
Benzin
- Indexentry person
-
Mundt, Andreas
Retzlaff, Karin
- Date of creation
-
29. März 2012
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:51 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- AV-Materialien
Time of origin
- 29. März 2012