Urkunden
Die Notare Gregor Mai und Lorenz Rüttel beurkunden, dass in Gegenwart des Pfalzgrafen Stefan, Erzkustos zu Köln, des Dr. Heinrich von Lichtenau des geistlichen Lizentiaten Ludwig Truchsess von Höfingen und des Schimpf von Gültlingen die Erzherzogin Mechtild gegen ein Urteil des kaiserlichen Hofgerichts, welches dem Herzog Stefan die Lösung von Hohenberg und Wehingen um 2000 fl. zusprach, an den Kaiser selbst Berufung eingelegt habe
- Signatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, {G 20 Bü 8 = A 602 Nr 149}
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 2 Notariatssiegel
Vermerke: 2 Originalschreiben von Herzog Sigmund von Österreich an Erzherzogin Mechtild betreffend die Lösung der Grafschaft Hohenberg; Original Papier letzten Freitag vor Palmtag bzw Innsbruck, Mittwoch vor St. Michelstag, 05.04.1476/25.09.1476
- Archivalientitel
-
Unterlagen zu Erzherzogin Mechthild von Österreich
- Kontext
-
Erzherzogin Mechthild von Österreich (1410-1482) >> Unterlagen >> Unterlagen zu Erzherzogin Mechthild von Österreich
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, G 20 Erzherzogin Mechthild von Österreich (1410-1482)
- Indexbegriff Person
-
Gültlingen, Schimpf von
Lichtenau, Heinrich von; Jurist, Domdekan, Generalvikar, 1444-1517
Mai, Gregor; Notar
Pfalz-Zweibrücken, Stephan; Domdekan, Kämmerer, 1421-1481
Rüttel, Lorenz; Notar, ca. 15. Jh.
Truchsess von Höfingen, Ludwig; Jurist, Hochschullehrer, 1458-1518
- Indexbegriff Ort
-
Herrschaft Hohenberg
Wehingen TUT
- Laufzeit
-
1476 September 10
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:52 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1476 September 10